
Gruß Uwe

Meister Lampe hat geschrieben:Lithium Ionen und du hast 30 % mehr Startleistung der Batterie , bei weniger Belastung der Kabel ,
Peter_KL hat geschrieben:
30% mehr Leistung in einem System mit Gleichstrom geht nur ueber die Stromstaerke. Also mehr Ampere.
Und dann weniger Belastung der Kabel? Und wie soll das gehen?
Unmoeglich.
Meister Lampe hat geschrieben:Peter_KL hat geschrieben:
30% mehr Leistung in einem System mit Gleichstrom geht nur ueber die Stromstaerke. Also mehr Ampere.
Und dann weniger Belastung der Kabel? Und wie soll das gehen?
Unmoeglich.
Lithium kennt unergründliche Wege und das bei nur 5 Ah Batterien und 30% mehr Startleistung ...![]()
Blei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen, während bei Lithium-Ionen-Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind.
Aus diesem Grund benötigen die Lithium-Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.
Gruß Uwe
Vessi hat geschrieben:in dinslaken ist das ohmsche gesetz noch nicht offiziell anerkannt..:-)
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste