ADAC: Mautnachforderung aus Italien möglich

Alles was nirgends reinpasst!

ADAC: Mautnachforderung aus Italien möglich

Beitragvon K1200R_Wip » 20.02.2015, 21:39

Ja, ja. Die Achse des Bösen. Jeder definiert sie anders, ich habe meine Definition.

Laut ADAC ist es möglich, dass man durch ein Inkassobüro eine Aufforderung zur Nachzahlung von Maut erhält, die aber rechtens sein kann.
Mögliche Gründe für die Nachforderung sind z. B. durchwinken bei Streik, nachträgliche Probleme mit bargeldloser Zahlung und selbst defekte Automaten sind kein Grund nachträglich nicht noch Geld zu fordern.

Wer betroffen sein könnte und wie man bei einer entsprechenden Nachricht reagieren soll steht unter
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... alien.aspx

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: ADAC: Mautnachforderung aus Italien möglich

Beitragvon Tourenfahrer » 21.02.2015, 03:52

und da beschweren sich einige über die Schweizer

arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: ADAC: Mautnachforderung aus Italien möglich

Beitragvon Tourenfahrer » 21.02.2015, 03:53

Ich müsste einen Teufel tun so ein Mist zu bezahlen,aber es soll dumme geben die das bezahlen.
plemplem plemplem plemplem
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: ADAC: Mautnachforderung aus Italien möglich

Beitragvon LohriS » 21.02.2015, 14:06

Ich müsste einen Teufel tun so ein Mist zu bezahlen,aber es soll dumme geben die das bezahlen.


Die Schweiz ist nicht in der EU, da wird es für Nivi Credit schwer. Ansonsten versucht auch die Eidgenossenschaft atemlos, ihre Wegelagerergebühren selbst im Ausland einzutreiben.

In der EU können die Römer ihre Forderungen durchsetzen, es sollte dann billiger sein, gleich zu zahlen. Deutschland hat ja großes Interesse daran, seine unbezahlten LKW-Mautforderungen in anderen EU-Staaten einzufordern, was in einigen Ländern schwer fällt.
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 526
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Re: ADAC: Mautnachforderung aus Italien möglich

Beitragvon K1200R_Wip » 21.02.2015, 19:31

Tourenfahrer hat geschrieben:und da beschweren sich einige über die Schweizer

arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller


Ich habe einen Moment über diese Aussage nachgedacht, bin aber letztendlich zum Schluß gekommen, dass mir die unsympathische italienische Rechtsprechung die unsympathische schweizer Rechtsprechung nicht sympathischer macht.
Letztendlich mag ich - nach wie vor - beide gleich wenig.
Schließlich mag ich denjenigen, der mir vors rechte Schienenbein tritt ja nicht auf einmal mehr, nur weil mir gerade jemand anders vor die linke Seite getreten hat!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: ADAC: Mautnachforderung aus Italien möglich

Beitragvon Chucky1978 » 21.02.2015, 21:33

K1200R_Wip hat geschrieben:Schließlich mag ich denjenigen, der mir vors rechte Schienenbein tritt ja nicht auf einmal mehr, nur weil mir gerade jemand anders vor die linke Seite getreten hat!

Jörg


Würde ich so nicht sagen...

Schmerzreduktion nennt man das glaube ich.

Der Schmerz an deinem rechten Schienbein scheint zumindest im ersten Moment unerheblich, wenn der Schmerz im linken Schienbein nachträglich und wenn möglich erhöht eintritt.

Sprich wenn du ein Ticket aus welchem Land auch immer bekommst für 50€, kommt dir das nicht mehr s schlimm vor, wenn du kurz darauf ein Ticket von 600€ von den DE-Behörden bekommst.

Also kurzum... Wenn ein Zettel von den Italienern oder Schweizern bei dir eintruddelt, setz dich auf die Kiste und lasse dich mit mindestens 70KM/h+ blitzen... du wirst sehen, das Ticket aus dem Ausland
erscheint dir gar nicht mehr so heftig ;-)

Hab ich auch so gemacht und bin mehr oder minder gut damit gefahren... Oktober 13 die Kiste zur 30.000er gefahren und 600 Öcken bezahlt... war heftig.. also vorm einmotten auf die Autobahn, 230 statt 130, und hier und da links überholt... nach dem Ticket letztlich von 900€ 12 Punkten und 3 Monaten Fahrverbot fand ich die Kosten der Insektion gar nicht mehr so schlimm... ThumbUP

Aber leider ließ mein Punktekonto und mein Bankkonto es nicht zu z.B nach der Getriebereparatur von über 3000€ das selbe zu tun um den selben Effekt zu erziehlen nogo
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: ADAC: Mautnachforderung aus Italien möglich

Beitragvon K1200R_Wip » 21.02.2015, 21:45

Chucky1978 hat geschrieben:...
Hab ich auch so gemacht und bin mehr oder minder gut damit gefahren... Oktober 13 die Kiste zur 30.000er gefahren und 600 Öcken bezahlt... war heftig.. also vorm einmotten auf die Autobahn, 230 statt 130, und hier und da links überholt... nach dem Ticket letztlich von 900€ 12 Punkten und 3 Monaten Fahrverbot fand ich die Kosten der Insektion gar nicht mehr so schlimm... ThumbUP
...


Nach reiflicher Überlegung bin ich letztendlich zum Schluss gekommen, dass ich nicht jeden Rat annehmen werde, auch wenn er noch so gut gemeint ist! :P

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum