Ha, nur weil du mich einmal bei einem Flintstones-Rennen gsehen hast, darfst du nicht davon ausgehen, dass ich ständig so herumfahre ...

Barney G. ... äääh ... Jörg
K1200R_Wip hat geschrieben:
Ha, nur weil du mich einmal bei einem Flintstones-Rennen gsehen hast, darfst du nicht davon ausgehen, dass ich ständig so herumfahre ...
Barney G. ... äääh ... Jörg
speedolli hat geschrieben:Jetzt weiss ich endlich, welches Weichei auf dem Holzroller ewig nur auf der Bremse steht!
Bimmer hat geschrieben:?..... So gesehen könnte die Baureihe doch noch 10 Jahre weiter produziert werden, oder?
Ein absoluter Traum, die Probefahrten mit R und GS waren überzeugend. Die GS zu teuer, also die R. Aber muss trotzdem noch etwas sparen...Meister Lampe hat geschrieben:schön mit DDC Telegabel
Wogenwolf hat geschrieben:Bimmer hat geschrieben:?..... So gesehen könnte die Baureihe doch noch 10 Jahre weiter produziert werden, oder?
Die brauchen einfach Platz für die Produktion der 1000er und für die kommenden neuen Modelle.
Dann wird mal eben die Produktionsstrasse der K-Modelle eingestellt.
Peter aus Bremen hat geschrieben:Und was ist mit der R 12000 RS?
Zu wenig Qualm?
Gepäck kann die ja auch.
Thomas hat geschrieben:Wen die faktisch ca. 43 PS Unterschied zur XR nicht stören, ist mit der R1200RS natürlich bestens bedient und muss eigentlich nicht weiter warten (gemessene 125PS zu 168PS).
Wer von der K12/k13 kommt und öfters voll beladen unterwegs ist, sollte dagegen noch einmal in sich gehen.
Kardan oder Kette bleibt dagegen Ansichtssache. Für mich jedenfalls ist Kardan nicht mehr erstrebenswert.
Auch 2 Zylinder weniger würden mich nicht weiter jucken.
Thomas hat geschrieben:Stimmt. Aber mit dem Lenker der R dürfte das zu heilen sein. Mein Sattler ist bereits eingenordet, die tiefe Sitzmulde zu begradigen. Das müsste eigentlich reichen.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste