Eingestampft

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Eingestampft

Beitragvon K1200R_Wip » 26.04.2015, 13:18

Meister Lampe hat geschrieben:Bild ... konzentriere dich auf den Saisonanfang , sonst sind nachher alle schon losgefahren und du stehst noch in der Steinzeit ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Ha, nur weil du mich einmal bei einem Flintstones-Rennen gsehen hast, darfst du nicht davon ausgehen, dass ich ständig so herumfahre ...

Bild

Barney G. ... äääh ... Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Eingestampft

Beitragvon Bimmer » 26.04.2015, 14:03

Gibt es überhaupt irgendwo eine offizielle Bestätigung dessen, dass die Ks eingestampft werden? Im Bericht in der Motorrad vor einiger Zeit stand doch nur, dass es kein neues Modell geben wird. So gesehen könnte die Baureihe doch noch 10 Jahre weiter produziert werden, oder?
Gruß Jan
Benutzeravatar
Bimmer
 
Beiträge: 57
Registriert: 02.11.2014, 20:03
Motorrad: K1300S

Re: Eingestampft

Beitragvon speedolli » 26.04.2015, 16:51

K1200R_Wip hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Bild ... konzentriere dich auf den Saisonanfang , sonst sind nachher alle schon losgefahren und du stehst noch in der Steinzeit ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Ha, nur weil du mich einmal bei einem Flintstones-Rennen gsehen hast, darfst du nicht davon ausgehen, dass ich ständig so herumfahre ...

Bild

Barney G. ... äääh ... Jörg

Jetzt weiss ich endlich, welches Weichei auf dem Holzroller ewig nur auf der Bremse steht! ;-)
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Eingestampft

Beitragvon K1200R_Wip » 26.04.2015, 17:18

speedolli hat geschrieben:Jetzt weiss ich endlich, welches Weichei auf dem Holzroller ewig nur auf der Bremse steht! ;-)


Und wie man sieht hast du mich trotzdem nicht überholen können! :mrgreen:

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Eingestampft

Beitragvon Wogenwolf » 26.04.2015, 19:42

Bimmer hat geschrieben:?..... So gesehen könnte die Baureihe doch noch 10 Jahre weiter produziert werden, oder?


Die brauchen einfach Platz für die Produktion der 1000er und für die kommenden neuen Modelle.
Dann wird mal eben die Produktionsstrasse der K-Modelle eingestellt.
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Eingestampft

Beitragvon sumo » 27.04.2015, 11:32

Meister Lampe hat geschrieben:schön mit DDC Telegabel
Ein absoluter Traum, die Probefahrten mit R und GS waren überzeugend. Die GS zu teuer, also die R. Aber muss trotzdem noch etwas sparen... :(
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Eingestampft

Beitragvon Bimmer » 28.04.2015, 11:18

Wogenwolf hat geschrieben:
Bimmer hat geschrieben:?..... So gesehen könnte die Baureihe doch noch 10 Jahre weiter produziert werden, oder?


Die brauchen einfach Platz für die Produktion der 1000er und für die kommenden neuen Modelle.
Dann wird mal eben die Produktionsstrasse der K-Modelle eingestellt.


Klar, das würde Sinn machen, aber da es noch keine offizielle Mitteilung zu geben scheint, ist alles letzten Endes Spekulation. Ich wäre mir deshalb nicht so sicher, dass die Ks wirklich zeitnah eingestampft werden.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Bimmer
 
Beiträge: 57
Registriert: 02.11.2014, 20:03
Motorrad: K1300S

Re: Eingestampft

Beitragvon FrankLT » 28.04.2015, 11:26

Haben die K13S ein Verfallsdatum? Die LT wurde damals auch eingedampft und meine fährt heute noch tadellos.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Eingestampft

Beitragvon klaus97 » 28.04.2015, 11:39

Nachdem die K nun 10 Jahre auf dem Markt ist, wäre es doch nicht die größte Überraschung wenn auch dieses Kapitel mal zu Ende geht. scratch

Gut ist, was die potentiellen Käufer dafür halten und entsprechend kaufen und das wird dann auch gebaut. Man kann sich leicht vorstellen dass die aktuellen Verkaufszahlen die Weiterführung der 4 Zylinder K’s nicht rechtfertigen. :?

Warten wir mal ab was kommt. Bis dahin kann man ja auch noch den ollen Klassiker fahren, denn Spaß macht er weiterhin auch wenn es ihn neu nicht mehr gibt. 8)
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Eingestampft

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.04.2015, 15:01

Und was ist mit der R 12000 RS?
Zu wenig Qualm?
Gepäck kann die ja auch.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Eingestampft

Beitragvon K1200R_Wip » 28.04.2015, 16:11

Peter aus Bremen hat geschrieben:Und was ist mit der R 12000 RS?
Zu wenig Qualm?
Gepäck kann die ja auch.


Kommt zusammen mit S1000R und Honda VFR 1200 F in meine engere Wahl (da tourenfähig).
Jede Maschine hat ihre Vor- und Nachtreile. Hatte einmal eine R12 als Leihmaschine von der Werkstatt und damals gefiel sie mir nicht.
Der Boxer war unruhig (und im Vergleich zur K) mit zu wenig "Druck".
Allerdings soll der neue Wasserbüffel ja beides besser machen. Beim nächsten Werkstatttermin mal gucken, ob ich sie zur Probe fahren darf ...
Nichts desto trotz trauere ich der K13R schon jetzt hinterher, sie entspricht 100% meinem Profil.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Eingestampft

Beitragvon Thomas » 28.04.2015, 17:06

Wen die faktisch ca. 43 PS Unterschied zur XR nicht stören, ist mit der R1200RS natürlich bestens bedient und muss eigentlich nicht weiter warten (gemessene 125PS zu 168PS).
Wer von der K12/k13 kommt und öfters voll beladen unterwegs ist, sollte dagegen noch einmal in sich gehen.
Kardan oder Kette bleibt dagegen Ansichtssache. Für mich jedenfalls ist Kardan nicht mehr erstrebenswert.
Auch 2 Zylinder weniger würden mich nicht weiter jucken.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Eingestampft

Beitragvon speedolli » 28.04.2015, 18:29

Thomas hat geschrieben:Wen die faktisch ca. 43 PS Unterschied zur XR nicht stören, ist mit der R1200RS natürlich bestens bedient und muss eigentlich nicht weiter warten (gemessene 125PS zu 168PS).
Wer von der K12/k13 kommt und öfters voll beladen unterwegs ist, sollte dagegen noch einmal in sich gehen.
Kardan oder Kette bleibt dagegen Ansichtssache. Für mich jedenfalls ist Kardan nicht mehr erstrebenswert.
Auch 2 Zylinder weniger würden mich nicht weiter jucken.

Wenn ich mich an meine Draufsetz-Tests während der IMOT richtig erinnere, gibt es noch einen Unterschied zwischen R1200RS und S1000XR:
Der Lenker ist bei der S1000XR für mich zu nah am Fahrer. Da ist die Sitzposition auf der R1200RS anders.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Eingestampft

Beitragvon Thomas » 28.04.2015, 22:09

Stimmt. Aber mit dem Lenker der R dürfte das zu heilen sein. Mein Sattler ist bereits eingenordet, die tiefe Sitzmulde zu begradigen. Das müsste eigentlich reichen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Eingestampft

Beitragvon speedolli » 28.04.2015, 23:06

Thomas hat geschrieben:Stimmt. Aber mit dem Lenker der R dürfte das zu heilen sein. Mein Sattler ist bereits eingenordet, die tiefe Sitzmulde zu begradigen. Das müsste eigentlich reichen.

Oh ja, das hört sich nach einem guten Plan an!
Bin schon sehr gespannt auf deinen XR-Bericht!
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum