Hallo liebe Mit-Foristen,
bitte bloß nicht „hyper-ventilieren „ nach meiner, eigentlich einfachen Frage, welchen Schaltautomaten man an die K1600 anbauen kann…
Ich hatte eigentlich erwartet, daß sich Leute konstruktiv an der Diskussion beteiligen, die fachlich etwas beitragen können ! Leider äußern sich hier auch immer wieder gerne diese Oberbedenkenträger od. Foren Trolle/Störenfriede, hier ein Vertreter dieser besonders nervigen Spezies aus LEV, deren Motorrad Know-How hauptsächlich darin besteht, sein Motorrad zu putzen und mit z.B. einem Carbon-Look aufzuhübschen: Von Technik i.d.R. keine Ahnung, aber bei jedem Thema unaufgefordert seinen Senf dazu geben.
Aber hier naht Rettung: In Zukunft gibt es eine SW
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Online-Trolle-automatisch-erkennen-2617979.html, die besonders nervigeTrolls identifiziert und diese, auf Wunsch des Foren Betreibers, aus dem Forum kegelt..
Aber noch einmal zur eigentlichen Frage. Der (einfache) Schaltautomat, z.B. an der K1300S, funktioniert wie hier beschrieben
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=13055. Wenn man im Internet recherchiert, so stößt man sehr schnell auf einen Anbieter, der einen Bausatz für einen Schaltautomat für unter €800,- für die K1600 anbietet. Damit ist die Frage beantwortet, ob der Anbau eines Schaltautomaten an die K1600 generell machbar ist.
Der einfache Schaltautomat mißt lediglich den Druck, den der Schaltfuß beim Schalten auf das Getriebegestänge ausübt, und unterbricht für einen Bruchteil einer Sekunde die Zündung und die Treibstoffzufuhr. Deswegen kann man z.B. Vollgas halten und ohne die Kupplung zu betätigen hochschalten.
Beim Herunterschalten bringt ein solcher Automat m.E. keinen Zeitvorteil, so dass man durchaus darauf verzichten kann.
Und nein, ich hatte nicht vor, einen 9-Gang Automaten aus Friederichshafen in die k1600 zu integrieren, das schon vor dem Schalten weiß, welchen Gang ich als nächstes einlegen werde…
Zusammenfassend kann ich festlegen, daß vermutlich niemand aus diesem Forum so etwas gemacht hat oder etwas ähnliches plant. Na gut, dann suche ich mir selber die Stellen aus den Schaltplänen der K1300s und der K1600gtl heraus, wo der Schaltautomat angeschlossen wird und werde dieses Projekt bei der nächsten Schlechtwetterperiode oder gegen Jahresende umsetzen…
Schade, in diesem Fall ist das K1600 Forum keine große Hilfe..und die Oberbedenkenträger mit dem BMW Rundum-Sorglos-Vollkasko Paket natürlich auch nich..
