Hallo zusammen ...
Ich bin schon ein Leben lang Brillenträger und vor ca. 3 Jahren stellte der Augendoc fest, dass es nicht mehr mit Einstärkengläsern getan ist. Dringende Empfehlung war von ihm, eine Gleitsichtbrille "anzuschaffen". Natürlich folgte ich dem Rat.
Von anderen Brillenträgern (und auch vom Optiker) bekam ich gesagt, dass ich eine "Eingewöhnungszeit" für die Gleitsicht brauche - mit Kopfdrehen wegen Gerade-durchschauen usw. Allerdings muss ich sagen, dass diese Umgewöhnung bei mir innerhalb ganz, ganz kurzer Zeit vonstatten ging. Vielleicht lag es auch daran, dass ich seit über 30 Jahren ein Nasenfahrrad trage.
Beim Biken während dieser Umstellungszeit hat es mich in keinster Weise behindert.
Lediglich beim Helmkauf sollte man acht geben, dass der Kopfschutz auf Dauer bequem ist und nicht die Brillenbügel dauernd gegen den Kopf presst. Ich habe jetzt seit wenigen Tagen den BMW System 6 EVO und in Sachen Brillentragekomfort unter dem Helm wieder einen guten Griff getan ...
Als Motorrad- und MTB-Fahrer wurde mir u. a. zu Kontaktlinsen geraten (wegen Radler-Sonnen- / Windschutzbrille), aber freiwillig kommt mir kein Fremdkörper auf die Pupille - so bin ich halt.
