Akku wechsel ipod Nano 7g

Alles was nirgends reinpasst!

Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon AndreGT » 05.10.2015, 15:44

Hallo zusammen,

an meinem Nano 7g, den ich in der K16 nutze, ist der Akku hinüber.
Das Gerät funktioniert nur noch mit angeschlossenem Ladegerät.
Wird das Ladegerät entfernt lässt er sich nicht mal mehr einschalten.

Hat jemand schon mal den Akku selbst gewechselt oder kennt ihr eine Firma
die das erledigen kann ? scratch
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon Proton313 » 05.10.2015, 16:44

Ist glaub nix für hier. Apfer Forum
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon Macfritz » 05.10.2015, 17:27

Hallo Kollege
Nicht alle (ausser mir) mögen Apple
Hier findest Du fast alles:
https://de.ifixit.com/Device/iPod_Nano_7th_Generation
Gruss Macfritz
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon AndreGT » 05.10.2015, 17:43

Danke Macfritz.
das hatte ich schon gefunden.
Allerdings hoffe ich auf eine Adresse wo man es machen lassen kann.
Zum selber machen ist mir der Kram zu filigran, zumal beim 7g der Akku auch noch
angelötet ist.
Das fällt für mich eher in die Rubrik ,,Uhrmacher", dazu ist bei mir die Feinmotorik nicht
ausgeprägt genug. :(
Leute die das drauf haben, haben meinen höchsten Respekt.

@Proton313
Ich hatte es ja bewusst ins off Topic gesetzt.
BMW fahren und Apple Geräte nutzen schließt sich ja nicht gegenseitig aus.
Wenn ich sehe was hier so zum Teil für Wissen, in allen nur erdenklichen Bereichen
vorhanden ist, sollte es sicher auch für dieses Problem jemanden geben der jemanden kennt,
der wiederum jemanden kennt. winkG
Extra wegen so einer Kleinigkeit sehe ich auch nicht den Sinn darin sich in einem neuen Forum extra
anzumelden.
Wenn morgen mein Dach undicht wird, melde ich mich auch nicht im Heimwerker Forum an. ;-)
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon gelb gelb gelb » 05.10.2015, 17:55

Hallo AndreGT

Proton313 hat schon Recht ThumbUP

Ich hatte das auch hier mal versucht und nen berechtigten Rüffel bekommen:

viewtopic.php?f=8&t=6603927

Ich frage nach Autolenkrädern, Du was zum Apfel, der Nächste wie man seine Schwiegermutter um die Ecke bringt, ... und dann findet man vor lauter Mopped-unabhängigen Themen das eigentlich Interessante nicht nogo

Schau mal die Beiträge bei off-topic an. I.d.R. geht es da trotzdem im weitesten Sinn ums Motorrad fahren winkG
gelb gelb gelb
 

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon AndreGT » 05.10.2015, 19:32

gelb gelb gelb hat geschrieben:Schau mal die Beiträge bei off-topic an. I.d.R. geht es da trotzdem im weitesten Sinn ums Motorrad fahren winkG


Darum geht es doch in meinem Anliegen. kiss

AndreGT hat geschrieben:...an meinem Nano 7g, den ich in der K16 nutze.......


Nur weil es bei den übrigen K Modellen kein Audio ab Werk gibt, wird man doch wohl
K16 spezifische Dinge im K-Forum ansprechen dürfen. scratch
So lange es hier Bereiche für Fußball und ,,Mahlzeit" gibt, die nun nicht im entferntesten etwas
mit einer K zu tun haben, habe ich mit ner Frage zu einer
Musikquelle für meine Maschine überhaupt keine Bauchschmerzen. winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon 3rad » 06.10.2015, 12:10

Macfritz hat geschrieben:Hallo Kollege
Nicht alle (ausser mir) mögen Apple
Hier findest Du fast alles:


du bist nicht allein ThumbUP
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon 3rad » 06.10.2015, 12:16

mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon AndreGT » 06.10.2015, 16:11

3rad hat geschrieben:servus

heir mal anfragen
http://www.portatronix.de/iPod-nano/iPo ... 7_103.html


Vielen Dank. ThumbUP
Genau das habe ich gesucht.
Der ipod geht morgen auf die Reise zur Reparatur. :D
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon AndreGT » 27.10.2015, 14:37

AndreGT hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:servus

heir mal anfragen
http://www.portatronix.de/iPod-nano/iPo ... 7_103.html


Vielen Dank. ThumbUP
Genau das habe ich gesucht.
Der ipod geht morgen auf die Reise zur Reparatur. :D


So, meine anfängliche Begeisterung ist nun dahin. ahh
Das was auf Grund des online Auftritts nach eine richtigen Firma aussieht, scheint
eine Studentenbude zu sein, die auf dem heimischen Küchentisch bastelt. nogo

Daher kann ich jedem nur raten dort kein Gerät zur Reparatur einzusenden. ahh

Ich versuche den Ablauf mal kurz aufzuschreiben.

Am 06.10.2015 habe ich über den verlinkten Shop die Fehlerdiagnose erworben und 29€
an Portatronix überwiesen.
Am 07.10. wurde der ipod von mir per DHL an diese Firma geschickt.
Eine E-Mail mit der Bestätigung des Zahlungseinganges und dem Hinweis das man die Anlieferung
des Gerätes erwartet, schaffte erst mal Vertrauen.
Als sich dann im Laufe der folgenden Wochen nichts tat, habe ich am 14.10. mal telefonisch versucht
Kontakt aufzunehmen.
Erste Verwunderung war das mir ein AB die Geschäftszeiten sagte, aber innerhalb dieser Zeit
kein Mensch ans Telefon ging.
Am 15.10. ist es mir dann gelungen den Chef, der Stimme nach ein junger Mann um die 20, persönlich
zu sprechen.
Der erzählte mir dann, das meine Sendung bisher nicht bei ihm eingetroffen ist.
Mit einem kurzer Blick in die Paketverfolgung bei DHL konnte ich ihm dann belege das das
die Sendung schon am 08.10. bei ihm eingegangen war und auch von ihm persönlich in
Empfang genommen wurde.
Nach einigem hin und her kam dann ein Rückruf von ihm in dem er bestätigte das Paket
nun doch gefunden zu haben und die Bearbeitung wurde nun zugesagt.
Am selben Tag kam dann noch der Kostenvoranschlag für die Reparatur in Höhe von 71,89€,
welche ich noch am selben Tag angewiesen habe.
Am 20.10. habe ich dann mal wieder per E-Mail nach dem Stand der Arbeiten gefragt.
Es wurde mir bestätigt das das Gerät repariert ist, den Testlauf bestanden hat und in den
nächsten Tagen wieder bei mir sein wird.
Am 21.10.bekam ich eine weitere E-Mail mit den Hinweis, das es nun doch weitere Probleme
mit einer angeblich kalten Lötstelle geben würde, die weitere Arbeiten erforderlich machen.

Nach einem Telefonat mit der Studententruppe und meiner unmissverständlichen Klarstellung das
ich keinen weiteren € in dieses Gerät investieren werde, wurden wir uns dann wie folgt einig.

Das Gerät sollte, für mich ohne weitere Kosten, mit einem infrarot Lötverfahren behandelt werden.
Sollte auch das nicht zu einem Erfolg führen, wird mir das Gerät als nicht repariert zurück geschickt.
Die von mir bisher gezahlten 71,89€ sollten abzüglich der Portokosten an mich zurück überwiesen
werden.
Die vor ab gezahlten 29€ für die Fehlersuche bleiben davon unberührt, was für mich auch völlig ok
ist.

Heute nun kam die E-Mail, das der 2. Reparaturversuch nun auch fehlgeschlagen ist und man
das Gerät an mich zurück schickt.
Es wurde weiterhin ein Betrag genannt, der an mich zurück überwiesen wurde, welcher aber nicht
dem entsprach was abgesprochen war.
Also wieder zum Telefon und den Jüngelchen am anderen Ende der Leitung mal ernsthaft ins Gewissen
geredet.
Dabei kam dann raus, das er die 29€, welche ich für die Fehlersuche am Anfang gezahlt hatte, nicht
mehr bei seiner Gutschrift auf dem Schirm hatte und diese nun von den 71,89€ abziehen wollte.
Nach kurzer ,,Neuberechnung" waren wir uns dann einig das er mir diesen Betrag ebenfalls anweist.
In seiner dazu folgenden E-Mail, stand zwar wieder nur mal etwas von weiteren 20€ die er an mich
überwiesen hat, aber ich gehe mal von einem Tippfehler aus.

Fazit:
Hätte ich das defekte Gerät in die Tonne geschmissen und mir einen Neuen Nano G7 zugelegt,
wäre ich besser gelaufen und hätte mich nicht mit bastelnden Studenten rum ärgern müssen. plemplem

Kosten:

29,00€ für Fehlersuche
6,90€ Porto
71,89€ Reparatur
_______________
107,79€ bisherige Kosten
- 65,99€ Rückerstattung
-------------------------------
41,80€ Lehrgeld in den Sand gesetzt.
================================

Ein neues Gerät wird je nach Anbieter ab ca. 145€ gehandelt, die ich jetzt natürlich noch mal ausgeben werde.
Hinterher ist man halt schlauer. :?
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon 3rad » 28.10.2015, 20:05

servus

sorry das mein Tip sooooo ausgegangen ist nogo
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Akku wechsel ipod Nano 7g

Beitragvon AndreGT » 28.10.2015, 22:16

Ist nicht tragisch, du hast es ja gut gemeint. ThumbUP

Wenigstens war die Rückerstattung heute schon auf meinem Konto.
Der defekte Nano kam auch mit der Post, allerdings nun völlig zerstört.
Hat er vor der Reparatur wenigstens noch am Netzteil / PC gearbeitet,
so funktioniert er jetzt nicht mal mehr da.
Egal, morgen kommt der Neue. winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum