Blinken im Straßenverkehr

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon gelb gelb gelb » 23.10.2015, 18:58

Lüki hat geschrieben:Komisch das in diesem Forum auch nicht nur ein einziges Thema eröffnet werden kann, ohne das das gleich wieder beim gegenseitigen Köppe einschlagen endet....

Versteh ich nich.....

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk



... schau mal Deinen Avatar an, dann weißt Du warum arbroller
gelb gelb gelb
 

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon gelb gelb gelb » 23.10.2015, 19:44

gelb gelb gelb hat geschrieben:
Lüki hat geschrieben:Komisch das in diesem Forum auch nicht nur ein einziges Thema eröffnet werden kann, ohne das das gleich wieder beim gegenseitigen Köppe einschlagen endet....

Versteh ich nich.....

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk



... schau mal Deinen Avatar an, dann weißt Du warum arbroller



... war's Dir jetzt peinlich, weil jetzt plötzlich Dein Avatar fehlt arbroller
gelb gelb gelb
 

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon GT-Cruiser » 23.10.2015, 20:51

Besser, er hat sich subtrahiert! clap
GT-Cruiser
 

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon Chucky1978 » 24.10.2015, 02:48

Ich oute mich mal.

Ich blinke auch nicht immer. Mir gehen die Nichtblinker jedoch auch auf den Sack ;-) Seltsam ich weiß. Jedoch würde ich denoch behaupten das ich in >90% der Fälle wo geblinkt werden sollte/muss, das auch tue, und die restlichen 10% nur wenn Verkehr hinter mir ist. Einziege Ausnahme Kreisel. Hier Blinke ich selten bis nie mit dem PKW durch meine Fahrweise.

Anders mit der K. Hier blinke ich IMMER und ÜBERALL. Die alten Blinkerschalter lassen ein Blinkefaules fahren bei mir nicht zu. daher liebe ich die alten Blinkershalter im Gegensatz zu den Japanblinker einfach. Aber jeder hat ja so seine Misetten oder wie der Ausdruck für seltsame Eigenarten geschrieben wird (zu faul für Wikipedia) ;-)
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon K-Reiter » 24.10.2015, 09:10

Chucky1978 hat geschrieben:Aber jeder hat ja so seine Misetten oder wie der Ausdruck für seltsame Eigenarten geschrieben wird


Ich glaube, du meinst MAROTTEN! :lol:

@ Thomas: Widerstand ist das noch lange nicht!
... breitbeinig gegen das Auto, "nett abklopfen",

==> Unverhältnismässig
mit auf die Wache und

==> Unverhältnismässig
1 Woche Fahrverbot, um sich zu beruhigen...

==> fehlende gesetzliche Grundlage für einen Polizeibeamten
und der Respekt ist wieder da.

==> Von wegen! :evil: Der ist schon lange nicht mehr vorhanden bei der jüngeren Generation
Und den Versuch zu klagen, im Keim ersticken.

Ganz im Gegenteil! Jeder Winkeladvokat nimmt dich auseinander und du wirst deines Lebens nicht mehr froh!
Stichworte: u. a. Kompetenzüberschreitung, Polizeiwillkür oder gar Polizeigewalt ...

Nicht aus dem Auge verlieren ... hier handelt es sich immer noch um eine kleine Verkehrsordnungswidrigkeit, kein Kapitalverbrechen ... ;-) Auch wenn so kleine VOwi's sehr oft die Ursache für Unfälle mit Blech- o. Personenschäden sind.
ich bin Organspender, aber keiner auf zwei Rädern ...

Mit Bikergruß
Roland
Benutzeravatar
K-Reiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 02.08.2015, 13:17
Motorrad: K 1200 S

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon gelb gelb gelb » 24.10.2015, 09:30

@ K-Reiter
War von mir auch etwas provokant geschrieben. Aber wenn er Euch als Vollzugsbeamte oder die Politessen anmacht ist das m.E. keine Ordnungswidrigkeit mehr. Und genau weil er damit durchkommt, wird das alles rauher ... scratch
Ich wurde vor Jahren in der Fasnetszeit mal nachts kontrolliert. Der Polizist hatte locker seine Hand auf der Waffe und ich war sehr devot winkG

@ Chucky
Du schreibst, dass bei den 10%, wo Du nicht blinkst, kein Verkehr hinter Dir ist. Ich denke, genau da müsste man besonders blinken, falls man ja doch was übersehen hat.

Hintergrund:
Ich hatte vor Jahren einen zum Glück glücklich verlaufenen Unfall mit nem - zum Glück - Fahranfänger.
Situation:
große, gut ausgebaute Landstraße
großer Traktor mit Riesenanhänger mit Tempo ca. 40
5 Autos hinter ihm, keiner traut sich zu überholen, obwohl bis zum Horizont kein Gegenverkehr
ich setze als letztes Auto zum Überholen an (mit Blinken)
Dann setzt der 2. hinter dem Traktor den Blinker links
Ich schon vom Gas, der schert aus und ich stand voll in den Eisen, links halb im Dreck zwischen den Leitpfosten

Wir haben uns noch getroffen:
Bei mir war der Blinker vorn rechts kaputt und die Stoßstange zerkratzt, bei ihm die Stoßstange hinten links aus der Halterung gedrückt. Wohlgemerkt bei einem Treffer mit ca. 70 km/h!!!!

Wenn dieser Fahranfänger, der mich offensichtlich nicht gesehen hat, nicht geblinkt hätte, hätte es wahrscheinlich Tote gegeben, wenn ich den von der Straße gedreht hätte. Links gings 3 m ne steile Böschung runter.

@ alle
Bitte jetzt keine Diskussion wie "da überholt man auch nicht" oder so. Mir gehts darum, dass er durch SEIN korrektes Verhalten Schlimmeres verhindert hat ThumbUP
gelb gelb gelb
 

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon Matthes_2 » 24.10.2015, 12:38

Chucky1978 hat geschrieben:Ich oute mich mal.

Ich blinke auch nicht immer. Mir gehen die Nichtblinker jedoch auch auf den Sack ;-) Seltsam ich weiß. Jedoch würde ich denoch behaupten das ich in >90% der Fälle wo geblinkt werden sollte/muss, das auch tue, und die restlichen 10% nur wenn Verkehr hinter mir ist. Einziege Ausnahme Kreisel. Hier Blinke ich selten bis nie mit dem PKW durch meine Fahrweise.


Hallo Chucky1978,
Verstehe ich das richtig, Du prüfst erst, ob Verkehr hinter Dir ist und entscheidest dann, ob Du blinkst [emoji15] [emoji780] Da ist es doch weniger Aufwand, einfach immer zu blinken. Tut nicht weh und geht in Gewohnheit über.

Bei Kreisverkehr zu blinken halte ich für sehr wichtig, um den Verkehrsfluss aufrecht zu halten.

Grundsätzlich - nicht auf Dich gemünzt [emoji779] - finde ich den Egoismus in unserer Gesellschaft insgesamt, der ja auch im Straßenverkehr zu finden ist, zum ko... Mit etwas mehr Rücksichtnahme und Gemeinschaftsempfinden wäre es sicher für alle einfacher, sicherer und entspannter.

Natürlich kann es mal vorkommen, dass ich vergesse, zu blinken, ich bemühe mich aber immer.

Nobody is perfect. Wenn es aber jeder versucht, ist schon viel geschafft.
Auch mal zurückstecken, wird heute grundsätzlich als Schwäche gesehen.

Ich fahre auch mindestens 40 TKM Pkw und 10 TKM Motorrad pro Jahr. Inzwischen fahre ich nach Terminen immer öfter Landstraße nach Hause, weil die Autobahnen immer voller werden und dort teilweise Krieg herrscht.

Trotzdem macht Motorrad fahren immer noch sehr viel Spaß. Und man kann auch gleichzeitig rücksichtsvoll und zügig unterwegs sein [emoji8]

In diesem Sinne immer schön oben bleiben und
keep calm.

Gesendet von meinem Cat Tablet PHOENIX 8.1J0 mit Tapatalk
MfG
Matthias

Allzeit gute Fahrt

02/1997 bis 03/2007: R65 rot, Köfferträger, BMW-Koffer
03/2007 bis 10/2009: F800ST blau, ABS, Heizgriffe, Hauptständer, BC, Kofferträger, BMW-Koffer
03/2010 bis noch lange: K1300S schwarz/rot/silber, ABS, ASC, ESA, Heizgriffe, BC, Quick-Lock Kofferträger, H&B-Koffer Journey
Benutzeravatar
Matthes_2
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2011, 17:10
Wohnort: Plettenberg
Motorrad: K1300S EZL 03/2010

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon Panomatic » 24.10.2015, 16:27

Ob andere Blinken oder nicht, lässt mich ehe "locker".

Viel schlimmer ist doch, das manche Motorradfahrer den Blinker vergessen auszuschalten. Das gibt leider recht üble Missverständnisse.

In diesem Sinne...

LG Andreas
Panomatic
 
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon Chucky1978 » 25.10.2015, 09:04

Matthes_2 hat geschrieben:Hallo Chucky1978,
Verstehe ich das richtig, Du prüfst erst, ob Verkehr hinter Dir ist und entscheidest dann, ob Du blinkst [emoji15] [emoji780] Da ist es doch weniger Aufwand, einfach immer zu blinken. Tut nicht weh und geht in Gewohnheit über.


Prüfen ist zu viel gesagt. Beim PKW weiß man ja ob man jemanden überholt hat (Radfahrer, PKWs usw) und zudem schaut man ja ständig alle paar Sekunden Routinemäßig in den Rück und Seitenspiegel. Zumindest ich. Insbesondere vorm abbiegen.
Das ist aber keine explizite Entscheidung, sondern schon alles Routine..das kostet keinen Hirnschmalz mehr
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon Laverda1220 » 25.10.2015, 17:26

Es ist schon beachtenswert, mit welchem Aufwand sich manche verteidigen warum sie nicht blinken - obwohl sie ja eindeutig im Unrecht sind. :roll:
Aber statt zuzugeben, daß man etwas falsch gemacht hat wird das Falsche auch noch vehement verteidigt - lernt man ja täglich von Politikern, Wirtschaftsbossen und ähnlichen Gesindel. ahh
Wenn ich auf meinem Arbeitsweg von jedem der nicht blinkt 1€ bekommen würde, bräuchte ich nicht mehr arbeiten. ;-)
Benutzeravatar
Laverda1220
 
Beiträge: 93
Registriert: 21.11.2013, 20:10
Motorrad: K1300R

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon Andrew6466 » 25.10.2015, 17:33

Ich blinke lieber einmal zu viel als einmal zu wenig, also immer wenn was von mir überholt oder umfahren wird, drück ich das Blinkerknöpfchen, wurde bisher immer richtig verstanden.

Andrew :idea:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon gelb gelb gelb » 25.10.2015, 17:36

... so soll's sein ThumbUP
gelb gelb gelb
 

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon Siegerländer » 25.10.2015, 18:18

Wenn ich auf meinem Arbeitsweg von jedem der nicht blinkt 1€ bekommen würde, bräuchte ich nicht mehr arbeiten. ;-) clap

So isses !

Blinker sind wohl für die MEHRHEIT gefährliche Lichtlein... arbroller und erst recht die Betätigungshebel :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1627
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Blinken im Straßenverkehr

Beitragvon GT-Cruiser » 26.10.2015, 10:03

Die meisten gehen sicher davon aus die die Blinker defekt sind, gehen immer an und aus! neenee popcorn
GT-Cruiser
 

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum