Günter58 hat geschrieben: K1600, die GT Bj 2020 Reifen Bridgestone Battlax (Originalbereifung)
rb1212 hat geschrieben:Ich selber Fahre eine K1600GTL von BJ 2018. Vorne Bridgestone BT 022, hinten BT021.
Hatte bei Übernahme im April diesen Jahres noch 0KM. nun bin ich ca. 2.500 Km gefahren.
Stimmt, die Fuhre "eiert" insbesondere bei Seitenwind und beim LKW Überholen.
Wurde etwas besser mit 2,7 bar vorne und hinten. Vorher auch eine RT 1200RT von 2007 gefahren.
Diese fuhr wirklich wesentlich besser, allerding auf Michelin.
Hat schon jemand von diesen Bridgestone "Holzreifen" gewechselt und dadurch besseres Verhalten "erfahren"?
rb1212 hat geschrieben:Hat schon jemand von diesen Bridgestone "Holzreifen" gewechselt und dadurch besseres Verhalten "erfahren"?
AndreGT hat geschrieben:rb1212 hat geschrieben:Hat schon jemand von diesen Bridgestone "Holzreifen" gewechselt und dadurch besseres Verhalten "erfahren"?
Ich denke mal die überwiegende Mehrheit hat den BT021/22 Mist schon längst
von den Felgen verbannt.
Naja und egal was der Einzelne danach aufgezogen hat, es war garantiert ein Quantensprung
im Fahrverhalten und letztendlich auch beim Thema Sicherheit.
Wer behauptet das er mit den BT 021/022 gut unterwegs war, den könnte man genau so gut
auf der blanken Felge fahren lassen, er würde es nicht merken.
Selbst habe ich den Brückenstein-Mist schon vor der Auslieferung vom Händler runter nehmen lassen.
Da ich zuvor schon meine einschlägigen Erfahrungen auf diversen Leihmaschinen und einigen Tausend km
damit notgedrungen machen musste, wollte ich diesen Mist auch nicht einen einzigen Meter auf meiner
neuen Maschine fahren.
Die abgebauten Neureifen wollte ich meinem Händler schenken, der hat mit den Worten
,,hab den Keller voll von den Drecksdingern, die will keiner haben" abgelehnt.
Somit hatte ich die Dinger dann ein gutes halbes Jahr bei e.Bay Kleinanzeigen fürn Appel undn Ei
angeboten eh sich einer fand der sich wollte.
Wenn die heute wirklich noch auf Neumaschinen, auch wenn es Mopeds sind die als Ladenhüter
schon länger stehen, verkauft werden, halte ich das vom jeweiligen Händler für fast schon fahrlässig
gegenüber seinem Kunden.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum