Laufleistung beim Gebrauchtkauf

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Laufleistung beim Gebrauchtkauf

Beitragvon Diesöl » 21.03.2025, 09:33

Danke.
Und ja, ich werde die neue sicher nie kaufen, die alte bleibt aus besagten Gründen!
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 335
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Laufleistung beim Gebrauchtkauf

Beitragvon inspektorgagetto » 21.03.2025, 15:10

Diesöl hat geschrieben:Danke.
Und ja, ich werde die neue sicher nie kaufen, die alte bleibt aus besagten Gründen!


Ist doch dein gutes Recht. Aber da gehen unsere Meinungen eben auseinander:-;
inspektorgagetto
 
Beiträge: 181
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT/24, Rocket3R

Re: Laufleistung beim Gebrauchtkauf

Beitragvon Diesöl » 22.03.2025, 11:57

Kein Problem.

Die geimpften und Schwarz-wähler reagieren auch so. winkG

Sie wissen, dass es bessere Alternativen im Angebot gab..... :mrgreen:

Nein, Schurz beiseite, jeder setzt andere Prios, ist auch gut so, sonst würden alle Golf fahren..... cofus
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 335
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Laufleistung beim Gebrauchtkauf

Beitragvon inspektorgagetto » 22.03.2025, 23:05

Na ja. Wir fahren ja beide ein tolles Motorrad. Ich fahre halt das bessere;-) Ich war mit der alten auch sehr zufrieden und würde sie hier nicht schlecht reden. Hättest Du aber die neue für einen Monat, würdest Du genauso reden. Ich bin aber kein Verkäufer und es ist immer richtig was gefällt. Viel Spaß mit deiner K und allzeit gute Fahrt :-)
inspektorgagetto
 
Beiträge: 181
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT/24, Rocket3R

Re: Laufleistung beim Gebrauchtkauf

Beitragvon Boxer » 23.03.2025, 10:35

inspektorgagetto hat geschrieben:Na ja. Wir fahren ja beide ein tolles Motorrad. Ich fahre halt das bessere;-) Ich war mit der alten auch sehr zufrieden und würde sie hier nicht schlecht reden. Hättest Du aber die neue für einen Monat, würdest Du genauso reden. Ich bin aber kein Verkäufer und es ist immer richtig was gefällt. Viel Spaß mit deiner K und allzeit gute Fahrt :-)


Ich wollte damals auch von meiner 2019 er auf die neue wechseln. Mein Verkäufer sollte schon mal rechnen, während ich meine Frau mit auf die Probefahrt genommen habe.
Die 5 Stunden haben auch ausgereicht. Keine Ahnung ob meine 2019 mit allen Paketen motormäßig gut im Futter gestanden hat oder die Testmaschine mit 7.000km etwas schwächer war, jedenfalls haben wir das angepriesene Leistungsplus beim Touren nicht gespürt. Für die ansonsten natürlich modernere Maschine mit den gleichen Paketen wie meiner 2019 einen Aufpreis von 14.000 Euro zu zahlen, war es uns dann doch nicht wert. Das Navi hatte mich im übrigen auch nicht überzeugt.
Das Display ist zwar Klasse aber es sind zu viele Klick und Drück - Schritte notwendig um die Informationen anzuzeigen, die ich in der analogen Cockpit Info in Kombi mit dem Navigator 6 in einer Ansicht bekomme.
Hätten wir aber eine alte Euro 3 ohne Schaltassi und ohne Rückfahrhilfe mit der von euch beschriebenen Schaltkulisse der Euro 3 gehabt, dann hätten wir gewechselt.

Wichtig ist, das jeder mit seiner Entscheidung zufrieden ist und viele schöne Kilometer abgespult werden können.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Boxer
 
Beiträge: 130
Registriert: 19.12.2018, 20:30
Wohnort: Langenhagen
Motorrad: K1600GT Sport 2019

Re: Laufleistung beim Gebrauchtkauf

Beitragvon inspektorgagetto » 23.03.2025, 12:19

Bei meinen Probefahrten hatte ich auch einen Vorführer dabei, der sich "schlapp" anfühlte. Damit stimmte etwas nicht oder es lag am Einlauföl - eine genaue Antwort dazu habe ich nicht und BMW hatte auch keine. Ich kann aber nach ausgiebiger Fahrt und mehreren 1000 km mit insgesamt 5 K1600 der Euro 5 Norm versichern, dass dieser Motor bei allen anderen wie ein Traum läuft und sehr gut im Futter steht. Einfach mal Youtube anschauen "K1600 Sound only". Natürlich hätte auch ich nichts gegen noch mehr Power, aber das Teil geht ordentlich vorwärts. Gerade im mittleren Drehzahlbereich gibt es ein Feuerwerk. Die Sache mit dem Display erschließt sich nicht bei einer Probefahrt. Nach ein paar Tagen der Eingewöhnung läuft das wie geschmiert. Bezüglich des Navis: Ich plane die Route in Sekunden mit Kurviger oder auch direkt in der App. Die Route steht sofort zur Verfügung. Die Darstellung und Routenführung ist super und stabil. Was soll daran bitte schlecht sein? Wenn ich an den Krampf der Routenplanung und überspielung bei dem Navigator denke.... und das Teil hat immer wieder Murks gemacht, ist bei Hitze ausgestiegen. Fehlermeldungen. Nach einem Telefonat ging nix mehr. Und grottenlangsam ist der Navigator auch. Die Kartendarstellung ist ein Witz und erinnert an naive Malerei. Kaum eine Tour ohne Probleme. Das soll echt besser sein? Die App läuft sauschnell und zeichnet auf Wunsch jede Tour auf und gibt eine schöne Zusammenfassung. Als Bonus gibt es Digitalradio ohne Manta Antenne. Ich verstehe, dass jeder Umstieg mit einer gewissen Lernkurve verbunden ist, die mit zunehmendem Alter schwerer fällt. In diesem Fall lohnt es sich aber wirklich.
inspektorgagetto
 
Beiträge: 181
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT/24, Rocket3R

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum