Die Infos zur überarbeiteten R1200GS

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 12:05

Achim hat geschrieben:Danke, werde dann mal mein Weihnachtsgeld zur Seite legen. :wink:

Hamwer Dich infiziert? Biste nu GS positiv? :wink:
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Achim » 08.11.2007, 12:28

Maze hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Da täuschst Du dich mein Lieber, Kurvenexamen vor Dr. D. Luckhardt persönlich abgelegt und mit Bravour bestanden.


ach so ?

Achim, hast du ein Stanton-Zertifikat unterschrieben ? Ich nicht !


Ich auch nicht! :mrgreen:

Davon mal abgesehen, jeder der ein ST.Anton Powerteam Shirt hat,
ist auch im St.Anton Power Team. Friedrichs und Gunthers
Exemplare fristen Ihr Dasein noch in meinem Kleiderschrank!
Können gerne bei Gelegenheit abgeholt werden! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 08.11.2007, 12:32

Al_K_Seltzer hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Danke, werde dann mal mein Weihnachtsgeld zur Seite legen. :wink:

Hamwer Dich infiziert? Biste nu GS positiv? :wink:


Ne Friedrich, warn Scherzken! :wink:
Boxer ja, GS nein!
Höchstens noch die Megamoto, lieber aber die Super Duke.
Aber dann hörts schon auf mit meinen Enduro oder Trial Ambitionen.
Ich kann diesem Typ Motorrad allgemein nix abgewinnen.
Egal von welcher Marke!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hardy » 08.11.2007, 13:59

@ Friedrich :
Klar . Weniger Massen ( Stösselstangen) die bewegt werden müssen .
Da ist mir auch die Erhöhung der Drehzahl verständlich.
Die Köpfe dürften natürlich mächtig werden und breit bauen .
Wird das durch geringeren Hub und größerer Bohrung kompensiert ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 14:27

Hardy hat geschrieben:@ Friedrich :
Klar . Weniger Massen ( Stösselstangen) die bewegt werden müssen .
Da ist mir auch die Erhöhung der Drehzahl verständlich.
Die Köpfe dürften natürlich mächtig werden und breit bauen .
Wird das durch geringeren Hub und größerer Bohrung kompensiert ?
genau, Stößelstangen haben den Nachteil, dass sie durch ihre drehzahlabhängigen, stoßartigen Hin-/Herbewegungen in eine Schwingung verstetzt werden, deren Ausschläge ab einer bestimmten Grenze keine präzise Ventilsteuerung mehr zulässt. Sie eignen sich daher nicht für sehr hochdrehende Maschinen. Die R1200S beispielsweise ist diesbezüglich mit ihrer Nenndrehzahl von 8250 U/min schon sehr weit ausgereizt. Die HP2 Sport baut - wie es scheint - auf demselben Rumpfmotor (Sportboxer) auf, also mit demselben Bohrung-/Hub-Verhältnis von 101/73mm, hat aber eben die neuartige und sehr schön gelöste DOHC Anordnung (siehe Skizze oben), die es (neben der höheren Drehzahlbelastbarkeit) nicht nur erlaubt, größere Ventile anzuwenden mit thermodynamisch wirksameren Durchsätzen, sondern auch (wenn ich das richtig gelesen habe) eine kompaktere, insgesamt um ca 2cm schmalerer Bauweise als der Motor der Sportboxer. Diese Maßnahmen führen dazu, dass die HP2 im Vergleich zur Sportboxer eine höhere relative Leistungsausbeute aufweist (d.h. bei jeder Drehzal höheres Drehmoment) und auch absolut bei nur 500 U/min höherer Nenndrehzahl (133 vs 122 PS). Die mittlere Kolbengeschwindigkeit der HP2 Sport bei Nenndrehzahl von 8750 U/min ist übrigens 21,29 m/sec, ein imho sagenhafter Wert! Der rote Bereich beginnt erst dort, wo die Kolben bereits um die 22m/sec zwirbeln :shock:
Zuletzt geändert von Al_K_Seltzer am 08.11.2007, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 14:30

Achim hat geschrieben:Davon mal abgesehen, jeder der ein ST.Anton Powerteam Shirt hat,
ist auch im St.Anton Power Team. Friedrichs und Gunthers
Exemplare fristen Ihr Dasein noch in meinem Kleiderschrank!
Können gerne bei Gelegenheit abgeholt werden! :wink:

Um Himmels willen! Die gehörn inne Berge, nach Stanton! Komme dann gerne drauf zurück. :wink:
Gunther ist im Moment moppedlos und überlegt sich zum Frühjahr was. Vorschläge jibbet ja genug hier...
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Hardy » 08.11.2007, 18:43

Die mittlere Kolbengeschwindigkeit der HP2 Sport bei Nenndrehzahl von 8750 U/min ist übrigens 21,29 m/sec, ein imho sagenhafter Wert! Der rote Bereich beginnt erst dort, wo die Kolben bereits um die 22m/sec zwirbeln :shock:[/quote]

Das sind ja schon kritische Werte , nur , wer hält sich mit so einem Motor auf Dauer in diesem Drehzahlbereich auf .
Früher hieß es , alles über 18 m/s ist tödlich. Drumm fahren die Japsen i.d.R. immer Kurzhuberwerte . Hohe Literleistung bei extremen Drehzahlen ( macht ja nix) . Die Engländer sind letzendlich an ihrer Langhub-Philosophie verreckt , weil die Maschinen nicht Vollgasfest waren .
Der Langhuber bringt das Drehmoment und das ist es was letzendlich im engen Geläuf , auf der Landstrasse und auf kleinen Kringeln die Freude bringt .

Danke für die Informationen !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 18:55

Hardy hat geschrieben:Das sind ja schon kritische Werte , nur , wer hält sich mit so einem Motor auf Dauer in diesem Drehzahlbereich auf .

Jou, das sollte man tunlichst nicht dauernd tun. Die aktuelle R1 (Hub: 53,6mm) hat übrigens bei Nenndrehzahl (12500 U/min) eine mittlere Kolbengeschwindigkeit von schwindelerregenden 22,33 m/sec, roter Bereich sogar noch etwas darüber. Allerdings sind das bei einem 1000er 4 Zylinder erheblich kleinere osillierende Kolbel-/Pleuelmassen als bei einem 2 Zylinder Boxer. Und wie Du ja schon selber andeutest, die 4-Zyl. Superbikes kann man auf der Landtsraße eh kaum noch über 10000 drehen.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Detlef » 09.11.2007, 00:12

Detlef
 

Beitragvon Trimmer » 09.11.2007, 10:23

Detlef hat geschrieben:those were...


Bild Jetzt wird's emotionell :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Al_K_Seltzer » 09.11.2007, 10:54

Detlef hat geschrieben:those were...


… the Power Bikes in Stanton Aug 2005
Bild

That was like Beton Tower Dream
Long live the Stanton Power Team
Bild Bild Bild Bild Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Ralle » 09.11.2007, 11:25

Al_K_Seltzer hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:those were...


… the Power Bikes in Stanton Aug 2005
Bild

That was like Beton Tower Dream
Long live the Stanton Power Team
Bild Bild Bild Bild Bild



Ihr seid vielleicht Kameraden, hättet doch dem Guido sagen können daß er sich vor seine S stellen soll, jetzt sieht man ihn garnicht auf dem Foto:idea: :mrgreen:
Wenn er das wieder liest, oh je..........
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Al_K_Seltzer » 09.11.2007, 11:38

Ralle hat geschrieben:... daß er sich vor seine S stellen soll, jetzt sieht man ihn garnicht auf dem Foto..

nee nee, ne Angstrand-S hattenwer jarnich dabei Bild
Al_K_Seltzer
 

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum