Hey Uwe,
spannendes Thema
absolut. Wir alle haben mal angefangen, aber ich habe nicht automatisch einen Lehrauftrag, nur weil jemand in der Gruppe mitfährt.
Wenn jemand offen ist für Feedback zu seiner Fahrweise, klärt sich das und nach ein bisschen üben, klappt das auch in der Gruppe. So haben wir auch insgesamt 3 von uns "großgezogen", mich eingeschlossen.
Allerdings lerne ich mehr feedbackresitente als andersrum kennen, und von daher haben wir für unsere Gruppe eine klare Policy.
Wer also auf ne längere Tour mitfährt, muß bei einer Tagestour auflaufen und zeigen, daß es paßt. Wenn wir merken, er kommt mit dem Gruppenumgang nicht klar, macht es keinen Sinn.
Ich habe in meiner Moped-Karriere zum Glück bisher nur einen Abflug mitbekommen (auf Corsica), aber meinen Kameraden ist da schon einiges passiert (der Rekord liegt bei 5 Abflügen). Zudem ist der Vogelsberg leider auch dafür bekannt, daß nämlich immer was passiert (eigentlich jedes Moped Wochenende). Von anderen Gebieten (Rhön, Harz, Taunus, Westerwald) mal nicht zu sprechen.
Deswegen werde ich nicht mein Leben oder das Leben meiner Gruppe unnötig riskieren, weil jemand meint, daß das Moped eine Schwanzverlängerung ist und Mopedfahren wie ein Videospiel ist.
Auf der anderen Seite wollen wir (wenn wir dann mal zum Mopedfahren kommen), zügig fahren und Spaß dabei haben.
Das schließt totale Anfänger automatisch aus, sie wären überfordert und würden ihr Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer unnötig gefährden.
Zur Gruppengröße. Wir sind auf Corsica und Sardinien auch gut mit 7 Mopeds durch die Pampa gefahren, selbst Anfahrten durch Großstädte funktionieren, wenn man in der Gruppe mitzieht und wenn nötig auch mal wartet.
Wir haben es in diesem Jahr geschafft (endlich!) das ein Großteil der Gruppe ein ADAC-Sicherheitstraining (vorher nur 3/7) mitmacht, das auch nur, weil wir wissen, daß wir zügig sind und bremsen in Notsituationen geübt werden muss.
Im Harz waren wir in der Gruppenkonstellation im letzten Jahr zweimal, das Jahr davor auch zweimal, ist also auch problemlos... (Übernachtung im schönen Bodeschlösschen).
Wir sind quasi heimliche Harzfans!
Grüße an den Brocken
Sven
