K 1300 R für 4 Monate habe ich sie

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Beitragvon Carboner » 09.03.2009, 21:15

@Matthias Du solltest mal bei Dir im Profil reinschreiben wo de herkommst, dann können sich auch Leute aus Deiner Umgebung bei Dir melden.

Thomas hat recht, als Motorradfahrer muß man so fahren:
"Alle anderen Verkehrsteilnehmer bauen nur Scheiße, und das Auto/Moped/Laster vor mir bestimmt auch gleich/
oder bremst/ biegt ab ohne mich zu bemerken und so weiter!"
Mit dieser Einstellung, die ich auch selber anwende, lebt man am längsten!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon BMW Michel » 09.03.2009, 21:28

Carboner hat geschrieben:@Matthias Du solltest mal bei Dir im Profil reinschreiben wo de herkommst, dann können sich auch Leute aus Deiner Umgebung bei Dir melden.

Thomas hat recht, als Motorradfahrer muß man so fahren:
"Alle anderen Verkehrsteilnehmer bauen nur Scheiße, und das Auto/Moped/Laster vor mir bestimmt auch gleich/
oder bremst/ biegt ab ohne mich zu bemerken und so weiter!"
Mit dieser Einstellung, die ich auch selber anwende, lebt man am längsten!


:!: :!: :!:
...und Vorfahrt hat man eigentlich nie wirklich :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon 1300R_88 » 09.03.2009, 21:35

Ja ich kenn auch welche die dabei ums Leben gekommen sind, und immer waren die anderen schuld (Meistens waren es ältere Leute die einfach in die Landstraße eingebogen sind und dem auf der Vorfahrtsstraße bzw geradeausfahrenden Motorradfahrer frontal rein sind. einfach ohne zu schauen links /rechts in die Straße reingefahren sind. Oder was ich mit dem Auto immer häufiger erlebe und beim Motorrad mit dem Kleben an der Leitplanke endet , ist das manche Autofahrer von der rechten Spur ohne zu schauen bzw zu blinken auf die linke Spur wechseln und das meist mit langsamen tempo. Da ist es ja auch schon mit einer geringen Geschwindigkeit gefährlich.

Naja aber trotzdem lass ich mir den Spaß am Motorradfahren nicht nehmen, und insbesondere eine k1300r zu fahren.

Was meint ihr dazu? Habt ihr ähnliches erlebt?

Gruß Holly
1300R_88
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.2009, 15:32
Wohnort: Regensburg

Beitragvon BMW Michel » 09.03.2009, 21:37

Alles normal härte, aber was mich noch interessieren würde was jetzt so
ne 4Monatsmiete kostet und wieviel Km du auf die Kiste fahren kannst.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Pendeline » 09.03.2009, 21:38

1300R_88 hat geschrieben:Habe mir das schon gut überlegt. ....... habe mir Sie nicht zum schnell fahren geholt sondern weil mir das Moped am besten gefällt......

Aha, ein Mann vom Fach. Einer der sich auskennt. Der sich nicht scheut, seinen ganz exzellenten Geschmack zu zeigen. Räschpekt. Und das schon in so zartem Alter.
Matthias, du bis OK.

Gruß - Pendeline :lol:
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon BMW Michel » 09.03.2009, 21:42

Pendeline hat geschrieben:
1300R_88 hat geschrieben:Habe mir das schon gut überlegt. ....... habe mir Sie nicht zum schnell fahren geholt sondern weil mir das Moped am besten gefällt......

Aha, ein Mann vom Fach. Einer der sich auskennt. Der sich nicht scheut, seinen ganz exzellenten Geschmack zu zeigen. Räschpekt. Und das schon in so zartem Alter.
Matthias, du bis OK.

Gruß - Pendeline :lol:


Was mich nur wundert warum er da dann ausgerechnet ne R nimmt :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Pendeline » 09.03.2009, 21:52

BMW Michel hat geschrieben:
Pendeline hat geschrieben:
1300R_88 hat geschrieben:Habe mir das schon gut überlegt. ....... habe mir Sie nicht zum schnell fahren geholt sondern weil mir das Moped am besten gefällt......

Aha, ein Mann vom Fach. Einer der sich auskennt. Der sich nicht scheut, seinen ganz exzellenten Geschmack zu zeigen. Räschpekt. Und das schon in so zartem Alter. Matthias, du bis OK.
Gruß - Pendeline :lol:

Was mich nur wundert warum er da dann ausgerechnet ne R nimmt :wink:

Na ja, ich vermute, dass könnte etwas mit seinem Alter zu tun haben. Mit 20 Jahren kann er sich doch nicht auf so eine S setzen. Wie würde das wohl aussehen? :oops:

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon 1300R_88 » 09.03.2009, 22:04

Naja mir gefällt ein Naked Bike besser, habe noch den zur Light Grey Metallic passenden BMW Anzug (ProRace) und einen passenden Carbon Helm mit dunklem Visier werd ich mir auch noch zulegen.

Kosten im Monat: 340 €
Laufzeit:4Monate
KM Begrenzung: 8000KM

Also so kostet mich ca.1450 € bei 1000KM musst du dann noch zum Freundlichen und einen Ölwechsel machen lassen, und je nach Fahrweise muss man noch einen neuen Hinterreifen bezahlen wenn der zusehr abgefahren ist.

Gruß Holly
1300R_88
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.2009, 15:32
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Fly_Eagle » 09.03.2009, 22:48

Ahh geh!

Jetzt laßt ihn doch in Ruhe...

Glückwunsch zu deiner KR. Hast ja schon mal den richtigen BMW-Geschmack!

Im Bereich Treffen findest Du was hier übers Forum an Dingen geplant ist, einfach dran hängen und hinkommen.

Mit dem Tourenfahren ist es (aus meiner Erfahrung) so ne Sache. Du scheinst schon gut (=für dein Alter) Moped fahren zu können, ich würde Dir empfehlen eine Gruppe die leicht besser fährt als Du zu suchen und mit denen dich ranzutasten.

Wenn Du mit ner schnellen Gruppe fährst, kann das (je nach Typ) dein Tod sein...

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Meister Lampe » 10.03.2009, 05:49

Fly_Eagle hat geschrieben:... Glückwunsch zu deiner KR.

Mit dem Tourenfahren ist es (aus meiner Erfahrung) so ne Sache. Du scheinst schon gut (=für dein Alter) Moped fahren zu können, ich würde Dir empfehlen eine Gruppe die leicht besser fährt als Du zu suchen und mit denen dich ranzutasten.

Wenn Du mit ner schnellen Gruppe fährst, kann das (je nach Typ) dein Tod sein...

Grüße
Sven


Hey Trainer ,
das Moped gehört ihm nicht ... :wink: und bei 5 Beiträge weißt du schon wie er Moped fährt ... :roll: , Respekt ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Fly_Eagle » 10.03.2009, 09:13

Hey Hasi,

er hat das Moped für 4 Monate. Da er es nutzen darf, was ist der Unterschied zum Eigentum... :D

Er schrieb, daß er schon mit 16 mit dem Moped angefangen hat, wenn ich da meine Karriere vergleiche, ich fahre Moped erst seit 2003.

Daß er für sein Alter gut fährt, bezieht sich darauf, daß viele in seinem Alter keinen Motorradführerschein haben/machen.

Zum Abschluß gelten die Tipps aus meiner Sicht sowieso für jede Fahrerfahrungs-Stufe. Hier etwas ausführlicher was ich meine.

Ich habe mit meiner "Gruppe" dreierlei Erfahrungen gemacht.

1) Ein neuer Sportfahrer will gerne mitfahren. Er reißt den "Mund" auf und sagt, daß er (weil er die Strecke kennt) gerne vorfahren will. Also, Gruppe sagt, los gehts. Er zieht auf der Landstraße die Kiste (Hayabusa) bis in die Begrenzer (auf jeder Geraden wird durchgeladen), in jede Kurve wird möglichst spät reingebremst (Moped kommt quer). Unsere Gruppe hat die Fahrt nach wenigen Kurven (12x) abgebrochen, d.h. er fährt besser mit einer anderen Gruppe.

2) Ein weiterer Sportfahrer an einem anderen Herbsttag will mitfahren. Er ordnet sich in der Mitte der Gruppe (6 Mopeds) ein. Dem Hintermann des "Neuen" fällt auf, daß er mehrmals "am Limit" operiert (verbremst, falsche Linie, Gegenverkehr usw.).
Gruppe stoppt, spricht mit ihm und fährt ohne ihn weiter.

3) Es paßt. Er fährt zügig und sicher mit, bekommt das Vertrauen unserer Gruppe (Vordermann und Hintermann), daß er sein Moped so in Griff hat, daß man nicht Angst um eigenes Angst und Leben haben muß.

So sehe ich das mit dem Mitfahren mit der Gruppe!

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Kielersprotte » 10.03.2009, 09:32

Fly_Eagle hat geschrieben:Hey Hasi,


1) Ein neuer Sportfahrer will gerne mitfahren. Er reißt den "Mund" auf und sagt, daß er (weil er die Strecke kennt) gerne vorfahren will. Also, Gruppe sagt, los gehts. Er zieht auf der Landstraße die Kiste (Hayabusa) bis in die Begrenzer (auf jeder Geraden wird durchgeladen), in jede Kurve wird möglichst spät reingebremst (Moped kommt quer). Unsere Gruppe hat die Fahrt nach wenigen Kurven (12x) abgebrochen, d.h. er fährt besser mit einer anderen Gruppe.

2) Ein weiterer Sportfahrer an einem anderen Herbsttag will mitfahren. Er ordnet sich in der Mitte der Gruppe (6 Mopeds) ein. Dem Hintermann des "Neuen" fällt auf, daß er mehrmals "am Limit" operiert (verbremst, falsche Linie, Gegenverkehr usw.).
Gruppe stoppt, spricht mit ihm und fährt ohne ihn weiter.

3) Es paßt. Er fährt zügig und sicher mit, bekommt das Vertrauen unserer Gruppe (Vordermann und Hintermann), daß er sein Moped so in Griff hat, daß man nicht Angst um eigenes Angst und Leben haben muß.

So sehe ich das mit dem Mitfahren mit der Gruppe!

Sven


Sehr gut geschrieben.Dem kann ich nur beipflichten.:!:

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon 1300R_88 » 10.03.2009, 10:23

Ja so sehe ich dass auch macht doch eh viel mehr Spaß gemütlich zu fahren und nicht wie ein wahnsinniger am Limit besonders wenn man Kurven und Strecken davor noch nicht kennt. Gibt ja bekanntlich ziemlich fiese Kurven.
Ich fahre Touren immer mit meinem Dad und Kollegen sind alle so zwischen 45-55 also auch nicht die Raser wir fahren aber auch jetzt nicht langsam aber hald angepasste Geschwindigkeit und immer auf Sicherheit.
Naja am 28 März hab ich die 1300 R für ne Probefahrt da teste ich mal das Handling bzw Kurvenverhalten, Ansprechverhalten und das mit dem Kadern wie des beim Schalten ist. So weiß ich wenigstens was auf mich im Juni zukommt.
1300R_88
 
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.2009, 15:32
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Meister Lampe » 10.03.2009, 14:22

Fly_Eagle hat geschrieben:Hey Hasi,

Ich habe mit meiner "Gruppe" dreierlei Erfahrungen gemacht.

1) Ein neuer Sportfahrer will gerne mitfahren. Er reißt den "Mund" auf und sagt, daß er (weil er die Strecke kennt) gerne vorfahren will. Also, Gruppe sagt, los gehts. Er zieht auf der Landstraße die Kiste (Hayabusa) bis in die Begrenzer (auf jeder Geraden wird durchgeladen), in jede Kurve wird möglichst spät reingebremst (Moped kommt quer). Unsere Gruppe hat die Fahrt nach wenigen Kurven (12x) abgebrochen, d.h. er fährt besser mit einer anderen Gruppe.

2) Ein weiterer Sportfahrer an einem anderen Herbsttag will mitfahren. Er ordnet sich in der Mitte der Gruppe (6 Mopeds) ein. Dem Hintermann des "Neuen" fällt auf, daß er mehrmals "am Limit" operiert (verbremst, falsche Linie, Gegenverkehr usw.).
Gruppe stoppt, spricht mit ihm und fährt ohne ihn weiter.

3) Es paßt. Er fährt zügig und sicher mit, bekommt das Vertrauen unserer Gruppe (Vordermann und Hintermann), daß er sein Moped so in Griff hat, daß man nicht Angst um eigenes Angst und Leben haben muß.

So sehe ich das mit dem Mitfahren mit der Gruppe!

Sven


Einspruch :
1.) ist okay , 2.) da solltest du als Trainer , ihm das richtige fahren zeigen und ihn nicht weiter rumeiern lassen , alle haben mal angefangen 3.)das wäre die perfekte Vorraussetzung , aber die gibt es nicht immer .

Solltest du im Harz dabei sein , wirst du dich wundern , bei Touren in so großen Gruppen , da heißt es flexibel sein und den einen oder anderen auf seine Fahrweise hinweisen , nur so kann man sich verbessen .

und das solltest du auch noch lesen , bevor du losfährst : http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... ht=#203405

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Fly_Eagle » 10.03.2009, 15:19

Hey Uwe,

spannendes Thema :D

absolut. Wir alle haben mal angefangen, aber ich habe nicht automatisch einen Lehrauftrag, nur weil jemand in der Gruppe mitfährt.

Wenn jemand offen ist für Feedback zu seiner Fahrweise, klärt sich das und nach ein bisschen üben, klappt das auch in der Gruppe. So haben wir auch insgesamt 3 von uns "großgezogen", mich eingeschlossen.

Allerdings lerne ich mehr feedbackresitente als andersrum kennen, und von daher haben wir für unsere Gruppe eine klare Policy.
Wer also auf ne längere Tour mitfährt, muß bei einer Tagestour auflaufen und zeigen, daß es paßt. Wenn wir merken, er kommt mit dem Gruppenumgang nicht klar, macht es keinen Sinn.

Ich habe in meiner Moped-Karriere zum Glück bisher nur einen Abflug mitbekommen (auf Corsica), aber meinen Kameraden ist da schon einiges passiert (der Rekord liegt bei 5 Abflügen). Zudem ist der Vogelsberg leider auch dafür bekannt, daß nämlich immer was passiert (eigentlich jedes Moped Wochenende). Von anderen Gebieten (Rhön, Harz, Taunus, Westerwald) mal nicht zu sprechen.

Deswegen werde ich nicht mein Leben oder das Leben meiner Gruppe unnötig riskieren, weil jemand meint, daß das Moped eine Schwanzverlängerung ist und Mopedfahren wie ein Videospiel ist.

Auf der anderen Seite wollen wir (wenn wir dann mal zum Mopedfahren kommen), zügig fahren und Spaß dabei haben.

Das schließt totale Anfänger automatisch aus, sie wären überfordert und würden ihr Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer unnötig gefährden.

Zur Gruppengröße. Wir sind auf Corsica und Sardinien auch gut mit 7 Mopeds durch die Pampa gefahren, selbst Anfahrten durch Großstädte funktionieren, wenn man in der Gruppe mitzieht und wenn nötig auch mal wartet.

Wir haben es in diesem Jahr geschafft (endlich!) das ein Großteil der Gruppe ein ADAC-Sicherheitstraining (vorher nur 3/7) mitmacht, das auch nur, weil wir wissen, daß wir zügig sind und bremsen in Notsituationen geübt werden muss.

Im Harz waren wir in der Gruppenkonstellation im letzten Jahr zweimal, das Jahr davor auch zweimal, ist also auch problemlos... (Übernachtung im schönen Bodeschlösschen).

Wir sind quasi heimliche Harzfans!

Grüße an den Brocken

Sven
:!:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

VorherigeNächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum