Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Alles was nirgends reinpasst!

Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon tristan » 03.08.2010, 22:13

Hallo!

Sooo, nach dem ich vor ein paar Tagen meine K13R mit 700km beim Händler abgegeben/Inzahlung gegeben habe ist damit der Abschied vom Zweirad besiegelt und ich kann jetzt schon sagen, das ich mit zu 90% keine neue oder andere kaufen möchte. Es gibt dafür viele Gründe,...........! Auch wenn mir das Fahren viel Freude bereitet hat und ich denke, das ich es auch gar nicht so schlecht konnte, möchte ich gerne in die "Moppedlose" Zeit starten und freue mich auch. Nach F650GS, Rockster und K1200R und auch K1300R ist es erst mal gut.......
Ja, evtl kaufe ich mir in ein paar vielen Jahren mal wieder ein Mopped. Aber jetzt und in absehbarer Zeit ist es nicht drin.
Fakt ist, das ich nach meinen "Zufuß" Unfall noch nicht so weit bin um Strecken über 50km schmerzfrei zu fahren. Damit ist die Saison für mich erst mal gelaufen.
Weiterhin muss ich mir eingestehen, dass ich nicht mehr alles unter einen Hut bekomme. Arbeit, zuhause, Hobby und auch allgemeine Freizeit ist mir einfach zu viel geworden.
Ich sitze die ganze Woche im Büro und wenn mal schönes Wetter ist, will ich unterwegs sein. Dabei kommt aber nicht nur das zuhause zu kurz, sondern auch der Partner. Gut, den kann man mitnehmen, aber wir haben alles versucht. Auch ein Modellwechsel war angedacht.
Jetzt, da ich eh nicht richtig zum fahren komme, habe ich das einfach durchgezogen und das Mopped verkauft und erst mal ein anderes Markentreues-Spaßgerät geholt. Diesen kann man wirklich besser nutzen, auch wenn er nur für "Gut" ist. Sonntag waren wir z.b. damit unterwegs und hatten viel Spaß damit, ohne das jeder bei gutem Wetter seine eigenen Wege gehen muss. Ich finde es so erst mal viel angenehmer und wir werden sehen, was die Zeit bringt. Im Moment war es für mich dir beste Entscheidung, auch wenn man schon den ein oder anderen wehmütigen Blick den Moppeds zu wirft. Passt aber und ich bin froh!

Danke, an alle die ich kennenlernen durfte!!! Großen DANK geht auch an Bugi, der mir viele meiner Umbau-Träume erfüllte!!
Evtl. werde ich mal die Tage ein Link zu meinem Album posten, weil dich viele Teile und Klamotten zu verkaufen sind.

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Merlin » 03.08.2010, 22:27

Hi Tristan.

Wirklich schade. Aber nach der vorletzten PN habe ich es fast geahndt. :oops:
Ich wünsche dir alles Gute und gute Genesung. Mögest du mit deinem neuen Gefährt deiner Freude haben.
Danke nochmals, dass du an mich gedacht hast. :wink:

Gruss aus der Schweiz wo Morgen die Sonne wieder scheint!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon tristan » 03.08.2010, 22:31

Hey Merlin!

Das war doch klar, das ich an dich gedacht habe. Hast doch schon vor langen nach dem Teil gebettelt.... :D :D

Ja, also bis jetzt hat sich der Wechsel für mich gelohnt. Der Wagen ist wirklich super und bereitet so viel Spaß, das er fast ein Motorrad ersetzten könnte....aber nur fast!!
Bin bis jetzt zufrieden und werde sehen was die Zeit bringt.

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Georg » 03.08.2010, 22:35

Nimms nicht so tragisch.
Du hörst auf mit dem Moped fahren und ich begnüge mich mit ner HD.
Ist fast das gleiche. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon tristan » 03.08.2010, 22:38

Ja, Georg....habe ich schon vernommen. Die HD kommt dann wenn ich altersmäßig fortgeschritten bin....*tiefduck*.... :lol:
Jetzt, so lange ich mich noch etwas bücken kann, werde ich mit dem Z4 vorlieb nehmen!! :wink:
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon gumby » 03.08.2010, 23:36

das kann ich mehr als gut verstehen.

bin mir aber sicher, daß du über kurz oder lang wieder sprit riechen, die alte sucht aufleben lassen und dich wieder rege beteiligen wirst.

im übrigen gibt's hier manch' markenfremden oder "sonstigen externen", daß du dich auch gern spaßeshalber weiter beteiligen kannst. denke, dagegen hat niemand was.

trotzdem: alles gute für die zukunft.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon harry 1150 » 04.08.2010, 06:56

gumby hat geschrieben:das kann ich mehr als gut verstehen.

bin mir aber sicher, daß du über kurz oder lang wieder sprit riechen, die alte sucht aufleben lassen und dich wieder rege beteiligen wirst.

im übrigen gibt's hier manch' markenfremden oder "sonstigen externen", daß du dich auch gern spaßeshalber weiter beteiligen kannst. denke, dagegen hat niemand was.

trotzdem: alles gute für die zukunft.

:!: :!: Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon JS » 04.08.2010, 08:06

Georg hat geschrieben:Nimms nicht so tragisch.
Du hörst auf mit dem Moped fahren und ich begnüge mich mit ner HD.
Ist fast das gleiche. :wink:




...nee..nee...unser tiefstapler wieder :lol: ...ich weiß genau wie man eine harley bewegen kann :wink:


@tristan....was sein muss, muss sein...viel spass mit dem z4 :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Thomas » 04.08.2010, 08:28

Moppedfahren ist ein klassischer Konfliktstoff für Beziehungen: Entweder sie teilt die gleiche Leidenschaft (selten), hat ein gleichwertiges, eigenes Hobby (selten), lässt ihn als selbstlos Liebende gerne ziehen (sehr selten), oder es gibt ständige Beziehungsgespräche (total normal).
Mal löst die Beziehung dieses Problem, mal umgekehrt. Schöne gemeinsame Cabriozeiten!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Unbekannt » 04.08.2010, 08:32

hallo tristan,

deine argumantation kann ich sehr gut nachvollziehen, mit der einen ausnahme, dass autofahren überhaupt keine alternative darstellen würde.
vielleicht auf der rennstrecke....

jo
Unbekannt
 

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Zetti » 04.08.2010, 09:01

Ja, ich kann dich gut verstehen. Mir ging es 2008 genau gleich! Sehr viel zu tun im Geschäft, Partner, dann noch Z4 gekauft, da blieb das Mopped einfach stehen. Habs dann im Juni 2008 meinem Händler verkauft... hat mich schon etwas gereut, war eine total umgebaute und getunte Kawa ZX-12R. Ich wollte auch ohne Mopped leben und mit dem Roadster den Sommer geniessen... hab ich 2009 auch so gemacht. Aber irgendwie ist es halt doch nicht dasselbe. Dieses Frühjahr wurde der Wunsch einfach zu gross. Moppedfahren ist wie eine Drogensucht. Man kommt auch trotz Unfällen und allen Widrigkeiten einfach fast nicht davon los... also wieder eine gekauft und wieder total happy.... bereits schon 5000km dieses Jahr gefahren... Es gibt halt nichts schöneres, als einen Pass mit dem Motorrad zu erklimmen!

Bin sicher, auch dir wird es so gehen, wenn du vom Virus angesteckt bist, kommst du nicht mehr so schnell davon los. Würde fast wetten, in 2 Jahren bist du wieder unter uns... aber geniesse die Zeit auch ohne!
Grüsse Chris....

Bild
Benutzeravatar
Zetti
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2010, 14:07

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Helmut » 04.08.2010, 09:12

Johannes hat geschrieben: dass autofahren überhaupt keine alternative darstellen würde.
vielleicht auf der rennstrecke....

jo


Würde ich so nicht sagen!
Gut, wenn man Kilometer runterreisst wie Du, hat man vom Auto
zunächst mal die Nase voll. Geht, vielmehr ging, mir genau so.
Mit dem kleinen "Roten" macht aber sogar mir das Autofahren,
"off duty" wie man auf neudeutsch sagt, wieder Spass.
Ähnlich wie mit dem Motorrad einfach nur fahren um des fahrens Willen.

Rennstrecke ist sicher das Sahnehäubchen. Schlichtweg, weil man Dinge tun
kann, die auf öffentlichen Strassen unweigerlich in einer Katastrophe enden
würden. Wie beim Motorradfahren halt auch.
Ich werde das vorraussichtlich im September am Slovakiaring mal testen.

@Tristan
Um welches Markentreue Spassgerät handelt es sich denn?
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 09:59

Thomas hat geschrieben:Moppedfahren ist ein klassischer Konfliktstoff für Beziehungen: Entweder sie teilt die gleiche Leidenschaft (selten), hat ein gleichwertiges, eigenes Hobby (selten), lässt ihn als selbstlos Liebende gerne ziehen (sehr selten), oder es gibt ständige Beziehungsgespräche (total normal).
Mal löst die Beziehung dieses Problem, mal umgekehrt. Schöne gemeinsame Cabriozeiten!


loooool.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Martin » 04.08.2010, 10:06

Helmut hat geschrieben:Mit dem kleinen "Roten" macht aber sogar mir das Autofahren,
"off duty" wie man auf neudeutsch sagt, wieder Spass.


ich kenne das kleine Schwarze, oder was großes in Weiß bzw. Stannitgrau, aber was ist denn "der kleine Rote"?
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Nach K12R und K13R nun der Abschied vom Mopped fahren.....

Beitragvon Helmut » 04.08.2010, 10:15

Der da....

964 008.jpg
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum