Liebe Freunde!
Heute möchte ich mich herzlich für die vielen Tipps und "Tröstungen" bedanken, die ich von euch im letzten Jahr bekommen habe.
Nun aber ist es endlich soweit und ich konnte mein "Biest" Gott sei Dank endlich (mit großem Verlust) verkaufen bzw eintauschen.
Ich bin sehr froh, dass ich meine K1200R, mit der ich im letzten Jahr knapp 7.000 km, ruckelnd, lenkerpendelnd, schaltschlagend, kupplungsrubbelnd, bremsenquietschend, getriebekrachend, "bremskraftverstärkerschwitzend" durchlitten habe.
Und ich sage euch: ich habe der KR mehr als nur eine Chance gegeben und sie hat keine genützt. Sie ist weder charismatischer geworden, noch stylischer, noch besser im Handling. Sie bestätigte mit von Ausfahrt zu Ausfahrt nur immer mehr, was sie für eine teure Dreckskarre ist.
Die KR ist eines der unnötigsten Motorräder, die jemals in Serie von einem Fließband gelaufen sind. Sie taugt maximal zum so genannten “Technologieträger� - wie das bei BMW genannt wird, wenn man mal wieder einen Flop an teuer bezahlende "privaten Testfahrer" verscherbelt.
Aber was solls? - Sie ist weg un dich bin sooo froh, trotz der "verbummelten" Euro-Tausender (kein privater Käufer zu finden, mit Ach und Weh beim BMW-Händler eingetauscht, der sie auch nicht wollte: "Das ist ein Ladenhüter, die ist irre schwer zu verkaufen! Schau bloß mal ins Internet. Da gibts schon nach einem Jahr fast mehr Gebrauchte zu kaufen, als jemals verkauft wurden! HaHaHa! Da muss ich das Risiko, dass ich da ewig lange auf 'der' sitzen bleibe mit einkalkulieren! Ich habe ja selber schon 3 Gebrauchte hier stehen, die mir niemand abkauft!") - Und das trotz aller Sonderausstattungen, die es für die KR nur gibt (außer Navigation und Packkofferl).
Aber trotz allem hat das Ganze entwas Gutes: ich habe dieses Forum kennengelernt und viele Leute, die mir Tipps gaben und Trost spendeten: "Serienschwankungen. Das ist bei BMW halt so. Ist bei keiner Marke anders. Fahr mal Yamaha, dann weisst du was Schaltschläge sind. Schon mal ne Italienerin probiert? ..."
Ad Italienerin: Ja. Inzwischen fast 2.000 km lang. Gottvoll!!! Zwar eine Primadonna, aber mit Charisma und Pfeffer im A... - Liebenswürdige Verarbeitungsmängel statt übertechnisierter Kundenfopperei.
Adieu KR, adieu liebe Forumsmitglieder! Vielen Dank für alles.
H.
PS: Um Fragen vorweg zu nehmen: Ich bin nun überglücklicher Ducati-Fahrer. Herrlich in jeder Hinsicht! Und ja: meine GS bleibt auch im Stall. Die beiden Zweizylinder vertragen sich prächtig. - Würde sich BMW-Motorrad doch bloß darauf besinnen, was die Herrschaften wirklich können und die Finger weg lassen, von in jeder Hinsicht teuren Experimenten.