Abschied!

Die K 1200 R im allgemeinen.

Abschied!

Beitragvon famous » 12.09.2006, 15:45

Liebe Freunde!

Heute möchte ich mich herzlich für die vielen Tipps und "Tröstungen" bedanken, die ich von euch im letzten Jahr bekommen habe.

Nun aber ist es endlich soweit und ich konnte mein "Biest" Gott sei Dank endlich (mit großem Verlust) verkaufen bzw eintauschen.

Ich bin sehr froh, dass ich meine K1200R, mit der ich im letzten Jahr knapp 7.000 km, ruckelnd, lenkerpendelnd, schaltschlagend, kupplungsrubbelnd, bremsenquietschend, getriebekrachend, "bremskraftverstärkerschwitzend" durchlitten habe.

Und ich sage euch: ich habe der KR mehr als nur eine Chance gegeben und sie hat keine genützt. Sie ist weder charismatischer geworden, noch stylischer, noch besser im Handling. Sie bestätigte mit von Ausfahrt zu Ausfahrt nur immer mehr, was sie für eine teure Dreckskarre ist.

Die KR ist eines der unnötigsten Motorräder, die jemals in Serie von einem Fließband gelaufen sind. Sie taugt maximal zum so genannten “Technologieträger� - wie das bei BMW genannt wird, wenn man mal wieder einen Flop an teuer bezahlende "privaten Testfahrer" verscherbelt.

Aber was solls? - Sie ist weg un dich bin sooo froh, trotz der "verbummelten" Euro-Tausender (kein privater Käufer zu finden, mit Ach und Weh beim BMW-Händler eingetauscht, der sie auch nicht wollte: "Das ist ein Ladenhüter, die ist irre schwer zu verkaufen! Schau bloß mal ins Internet. Da gibts schon nach einem Jahr fast mehr Gebrauchte zu kaufen, als jemals verkauft wurden! HaHaHa! Da muss ich das Risiko, dass ich da ewig lange auf 'der' sitzen bleibe mit einkalkulieren! Ich habe ja selber schon 3 Gebrauchte hier stehen, die mir niemand abkauft!") - Und das trotz aller Sonderausstattungen, die es für die KR nur gibt (außer Navigation und Packkofferl).

Aber trotz allem hat das Ganze entwas Gutes: ich habe dieses Forum kennengelernt und viele Leute, die mir Tipps gaben und Trost spendeten: "Serienschwankungen. Das ist bei BMW halt so. Ist bei keiner Marke anders. Fahr mal Yamaha, dann weisst du was Schaltschläge sind. Schon mal ne Italienerin probiert? ..."

Ad Italienerin: Ja. Inzwischen fast 2.000 km lang. Gottvoll!!! Zwar eine Primadonna, aber mit Charisma und Pfeffer im A... - Liebenswürdige Verarbeitungsmängel statt übertechnisierter Kundenfopperei.

Adieu KR, adieu liebe Forumsmitglieder! Vielen Dank für alles.

H.

PS: Um Fragen vorweg zu nehmen: Ich bin nun überglücklicher Ducati-Fahrer. Herrlich in jeder Hinsicht! Und ja: meine GS bleibt auch im Stall. Die beiden Zweizylinder vertragen sich prächtig. - Würde sich BMW-Motorrad doch bloß darauf besinnen, was die Herrschaften wirklich können und die Finger weg lassen, von in jeder Hinsicht teuren Experimenten.
Benutzeravatar
famous
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2005, 11:56

Beitragvon mkoehle1 » 12.09.2006, 16:23

Hallo Famous,
Schade das Du dich so ärgern musstest. ich habe auch ne K12R und kann nur sagen das Motorrad ist einfach nur geil. Habe Japaner gehabt vorher, aber kein Motorrad hat mich so angemacht wie diese KR. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Viel Glück mit deiner neuen Diva.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon Bugi » 12.09.2006, 22:19

oh man, er hatte soviel Pech und kauft sich ne Duc :?
Italienische Fummeltechnik ;)

Viel Glück... und kurvenfreundlich ist die ja wohl auch nicht.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Andre » 13.09.2006, 07:56

So kanns kommen. 3 meiner Arbeitskollegen fahren Duc und hätten gerne meine KR weil sie mit den Macken ihrer Moppeds nicht mehr leben wollen.
Wie schon erwähnt, alles Geschmackssache und vielleicht auch ein bischen Glücksache oder soll es etwas die Einstellung sein :?:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Abschied!

Beitragvon tb » 13.09.2006, 13:51

famous hat geschrieben:Liebe Freunde!

Nun aber ist es endlich soweit und ich konnte mein "Biest" Gott sei Dank endlich (mit großem Verlust) verkaufen bzw eintauschen.

Ich bin sehr froh, dass ich meine K1200R, mit der ich im letzten Jahr knapp 7.000 km, ruckelnd, lenkerpendelnd, schaltschlagend, kupplungsrubbelnd, bremsenquietschend, getriebekrachend, "bremskraftverstärkerschwitzend" durchlitten habe.

...


Hallo Famous,

ich finde es sehr schade, dass Du soviel Unannehmlichkeiten mit Deiner Maschine gehabt hast. Ich bin in der glücklichen Situation, ein wirklich tolles Tourenbike erhalten zu haben. Ich bin mehr als 30.000 km damit unterwegs gewesen, war in den Alpen, in Schottland, auf dem Nürburgring und sonst noch an allen möglichen und unmöglichen Orten und für mich ist es die beste BMW, die ich je hatte (und ich hatte zahlreiche). Der kraftvolle Motor, das stabile Fahrwerk mit ESA und ABS und Bremskraftverstärkung, das gute Handling, die Tourentauglichkeit genieße ich auf jeder Tour aufs neue.
Ja, ich habe das leichte Taumeln bei Ortsdurchfahrtsgeschwindigkeit ebenso bemerkt wie das krachende Getriebe. Das ist für mich aber unwesentlich für das Fahrvergnügen das ich vorwiegend im Landstrassentempo und im 5. oder 6. Gang habe.

Ich wünsche Dir viel Glück mit Deiner italienischen Primadonna. Den Durchzug wirst Du möglicherweise vermissen. Alles andere wird eine andere Welt von Kompromissen sein, die Dir dann hoffentlich besser passen.

Viel Spass und bleib immer schön oben.

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Beitragvon gerschell » 13.09.2006, 14:58

Alles Ansichtssache. Wenn du Ärger mit ner Karre hast oder mit ihren Eigenheiten nicht klarkommst muß das Ding, egal welche Marke, weg. Klar, die R ist kein Mädchenmoped(...meine Frau fährt auch ne Duc, sorry :wink: ). Lastwechselfreies Fahren, samtige Gasannahme, spielerisches Einlenken, dass geht mit anderen Mopeds(auch Duc) deutlich besser. Chianti oder Starkbier, das ist hier die Frage. R-Fahrer bevorzugen eben den schnellen Schluck aus der Pulle. Und lamentieren nicht. Und hissen niemals die weiße Fahne. Sondern kämpfen. So lange, bis sie ihren wirklich verdammt störrischen Bock niedergerungen haben. R-Fahrer sind so, die können nicht anders...

Alles Gute mit der Duc
Gruß Gerold
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Helmut » 13.09.2006, 14:59

Servus famous,

erst hat man kein Glück, dann kommt auch noch das Pech hinzu!

Wenn man mit den Macken seines Bikes nicht leben kann, egal ob es wenige
sind oder so umfangreich wie bei Dir - raus mit dem Teil!
Das Leben ist zu kurz, um sich mit schlechten Mopeds abzugeben!
Da Du ja schon abgehärtet bist, wirst Du mit Ducati möglicherweise zurechtkommen. :wink:

Ich hatte mit meiner R noch keine Probleme und würde sie auch wieder kaufen!

Lass' doch mal von Dir hören wie's mit der Italienerin läuft!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Helmut » 13.09.2006, 15:03

gerschell hat geschrieben:Alles Ansichtssache. Wenn du Ärger mit ner Karre hast oder mit ihren Eigenheiten nicht klarkommst muß das Ding, egal welche Marke, weg. Klar, die R ist kein Mädchenmoped(...meine Frau fährt auch ne Duc, sorry :wink: ). Lastwechselfreies Fahren, samtige Gasannahme, spielerisches Einlenken, dass geht mit anderen Mopeds(auch Duc) deutlich besser. Chianti oder Starkbier, das ist hier die Frage. R-Fahrer bevorzugen eben den schnellen Schluck aus der Pulle. Und lamentieren nicht. Und hissen niemals die weiße Fahne. Sondern kämpfen. So lange, bis sie ihren wirklich verdammt störrischen Bock niedergerungen haben. R-Fahrer sind so, die können nicht anders...

Alles Gute mit der Duc
Gruß Gerold


Ist ja spassig! Da hatten wir wohl den selben Gedanken zur gleichen Zeit! :lol: (oder anders herum?? :roll: )

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon gerschell » 13.09.2006, 15:08

Helmut hat geschrieben:
gerschell hat geschrieben:Alles Ansichtssache. Wenn du Ärger mit ner Karre hast oder mit ihren Eigenheiten nicht klarkommst muß das Ding, egal welche Marke, weg. Klar, die R ist kein Mädchenmoped(...meine Frau fährt auch ne Duc, sorry :wink: ). Lastwechselfreies Fahren, samtige Gasannahme, spielerisches Einlenken, dass geht mit anderen Mopeds(auch Duc) deutlich besser. Chianti oder Starkbier, das ist hier die Frage. R-Fahrer bevorzugen eben den schnellen Schluck aus der Pulle. Und lamentieren nicht. Und hissen niemals die weiße Fahne. Sondern kämpfen. So lange, bis sie ihren wirklich verdammt störrischen Bock niedergerungen haben. R-Fahrer sind so, die können nicht anders...

Alles Gute mit der Duc
Gruß Gerold


Ist ja spassig! Da hatten wir wohl den selben Gedanken zur gleichen Zeit! :lol: (oder anders herum?? :roll: )

Gruss
Helmut


Telepathie Helmut, Telepathie! Habe nur schneller in die Tasten gehämmert als Du :wink:

Gruß Gerold
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Helmut » 13.09.2006, 15:20

Wobei.......könnte auch an der Zeitzone gelegen haben! :lol:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Achim » 13.09.2006, 15:36

Famous,

sei froh, dass Du den hässlichen Bock los bist :!:
Sowas kann doch nur `ne Mutter lieben! :lol: :wink:

gerschell hat geschrieben:......Klar, die R ist kein Mädchenmoped(...meine Frau fährt auch ne Duc, sorry :wink:

Mega LOL :lol: :lol: :lol:

Gerold,
ansonsten hast Du das Biken schlechthin
grandios beschrieben,
egal mit welchem Mopped :!:

Respekt!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Phoenix » 13.09.2006, 20:47

Hi Famous!
Das tut mir leid mit deiner KR.
Hoffe du wirst mit deiner neuen glücklich.
Für mich bleibt die KR das beste Bike, daß ich bis dato gefahren bin (R1100S Cup Rep., GSX-R 750, ZXR 750 R, SV 650 S).
Sie hat zwar ihre Mätzchen wie das KFR, fällt mir ehrlich gesagt aber nur im Soziusbetrieb wirklich auf, weil ich da langsam fahren "muss" :wink: und auch das Getriebe ist nicht wirklich gut (bei meiner muss man schon sehr sauber schalten, damit die Gänge unter Vollast auch einrasten und auch die Geräuschkulisse könnte dezenter sein) aber insgesamt macht sie mir einen Heidenspaß und ich habe auch echten Besitzerstolz entwickelt vielleicht gerade weil sie nicht jeder mag oder mit ihr zurechtkommt.
Viel Spaß mit der Duc aus dem blau-weißen Lager!
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Danke

Beitragvon famous » 13.09.2006, 21:29

Danke für die lieben Worte ... hätte eigentlich mehr Schmähungen erwartet ;-)

Dennoch, ich bleibe dabei: die KR ist ein reiner "Technologieträger" und ein Hohn für die teuer zahlenden "Testpiloten".

Aber egal: dem weiß-blau bleibe ich natürlich dennoch treu, denn nicht nur liebe ich München und die Bayern insgesamt ;-) - auch bin ich mit meiner im Stall bleibenden GS-Kuh (die ja in Berlin assembled wird ;-) sehr zufrieden.

Alles Liebe

H.

PS: Und in einem Jahr bei so einem "Super"-Bike 5.000 Euros abzulegen, weil ich eintauschen MUSSTE, da sich auf meine Inserate in Print und im Web über 5 Wochen KEIN EINZIGER INTERESSENT gemeldet hatte ist wohl ein athemberaubender Weltrekord!!!
Benutzeravatar
famous
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2005, 11:56

Re: Danke

Beitragvon Helmut » 14.09.2006, 11:09

famous hat geschrieben:Danke für die lieben Worte ... hätte eigentlich mehr Schmähungen erwartet ;-)


Warum denn?? Wir kennen doch die Macken und stehen dazu!
Ich bin aber trotzdem gespannt wie es Dir mit der DUC ergeht!
Meine musste ich teilen - 40% ich, 60% Werkstatt. :wink:

Aber die Dinger laufen zwischenzeitlich schon stabiler.
Viel Spass!!!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Cuphelmi » 14.09.2006, 13:57

Hätte mich interessiert für welche Duc du dich entschieden hast!
Ich glaube du wirst bei Ducati auch nicht glücklich werden.
Ich hoffe für dich das es bis zum ersten Service keine Probleme gibt,
aber spätestens bei den Service- und Unterhaltskosten wird es dir die Augen :shock: aufreissen.
Cuphelmi
 
Beiträge: 8
Registriert: 18.07.2006, 08:51
Wohnort: Österreich, Steiermark, Graz

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum