Ich will es wissen K vs. GS

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Flying Dutchman » 13.12.2012, 07:26

Ich habe eine heftige Diskussion entfacht, allerdings habe ich nur gelesen gegen ne GS haste keine Chance.
Nun möchte ich aber gern aus technischer Sicht wissen warum es so ist. Ich weiss das viele Parameter eine Rolle spielen, wie Reifenbreite, Gummimischung, Radstand, Schwerpunkt, Drehmomentverlauf, Leistungsabgabe, Getriebeabstufung, Schwerpunkt, Schräglagenfreiheit, Bodenfreiheit.
Was sind dann aus Eurer Sicht die Vor- und Nachteile und am Ende das ganze Konzept.
Vielen Dank an alle die sich beteiligen.
Gruss Rüdiger
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am 14.12.2012, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon OSM62 » 13.12.2012, 07:44

Ein "normaler" Fahrer kommt auf anhieb besser mit der Sitzposition einer GS zu recht und
fühlt sich sicherer darauf, und fährt deswegen schnell damit.
Bei sehr guten Fahrern sind natürlich "Strassenmaschinen" schneller.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Wogenwolf » 13.12.2012, 08:31

Flying Dutchman hat geschrieben:Ich habe eine heftige Diskussion entfacht, allerdings habe ich nur gelesen gegen ne GS haste keine Chance........


Mooment, ich hole mal eben Bier und Chips!! 8) :mrgreen:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Kradmelder » 13.12.2012, 09:14

Ab 80 PS sind auf Landstraßen Risikobereitschaft und Fahrkönnen des Fahrers praktisch die einzigen geschwindigkeitsbestimmenden Faktoren ;-)
Kradmelder
 

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Tourenfahrer » 13.12.2012, 09:24

Flying Dutchman hat geschrieben:Ich habe eine heftige Diskussion entfacht, allerdings habe ich nur gelesen gegen ne GS haste keine Chance.
Nun möchte ich aber gern aus technischer Sicht wissen warum es so ist. Ich weiss das viele Parameter eine Rolle spielen, wie Reifenbreite, Gummimischung, Radstand, Schwerpunkt, Drehmomentverlauf, Leistungsabgabe, Getriebeabstufung, Schwerpunkt, Schräglagenfreiheit, Bodenfreiheit.
Was sind dann aus Eurer Sicht die Vor- und Nachteile und am Ende das ganze Konzept.
Vielen Dank na alle die sich beteiligen.
Gruss Rüdiger



immer diese GS Diskussion :mrgreen: herrlich

Leider hast du bei deiner Aufzählung das wichtigste vergessen
Den Faktor Mensch und der ist entscheidend
Alles andere ist nur Theorie

Fakt ist folgendes:

1.)
Ein GS ist und bleibt ein Fahrrad und dieses Fahrrad ist durch einige Faktoren wie z.b
Reifenbreite,Schwerpunkt,breiter Lenker;"Gewicht" sehr handlich.

2.)
Um mit einer GS schnell fahren zu können,musst du nicht gut fahren können.
Nur das darf man den GS Treibern nicht immer so sagen
3.)
Die GS ist fast Idiotensicher,also ein Motorrad mit dem sehr sehr viele Fahrer auf Anhieb gut zurechtkommen und welches auch viele Fehler verzeiht.

Aber am Ende entscheidet einzig und alleine der Mensch wer dir mit was um die Ohren fährt.

schau dir nur diese Video an un du weisst was ich meine
gegen den Typ haben 99% der GS Fahrer nicht ein Hauch eine Chance

http://www.youtube.com/watch?v=0nrMQ3QwyPo

obwohl deine Faktoren wie Reifenbreite, Gummimischung, Radstand, Schwerpunkt, Drehmomentverlauf, Leistungsabgabe, Getriebeabstufung, Schwerpunkt, Schräglagenfreiheit, Bodenfreiheit.
eine deutlich andere Sprache sprechen
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 13.12.2012, 09:29, insgesamt 5-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Tourenfahrer » 13.12.2012, 09:25

Kradmelder hat geschrieben:Ab 80 PS sind auf Landstraßen Risikobereitschaft und Fahrkönnen des Fahrers praktisch die einzigen geschwindigkeitsbestimmenden Faktoren ;-)



Genau so ist es
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Thorsten_Boehm » 13.12.2012, 09:50

??? also das bezweifle ich :shock:
ich kann doch niemals mit 80 PS gegen eine 200 PS maschine antreten??? und jetzt kommt mir nicht mit in Kurven usw...
es macht einen großen unterschied ob etwas mit 70Nm oder 130Nm mich aus der Kurve drückt
alles wohlbemerkt bei gleichem Fahrer
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Kradmelder » 13.12.2012, 10:04

Logo ist das ein Unterschied. Aber auf der Landstraße, zum Beispiel im Sauerland, kannst Du nur zu einem Bruchteil der Zeit die Mehr-NM ausnutzen. Entweder die Straße gibt es nicht her, Du bist nicht mutig genug, oder Du kannst es nicht. Bei den modernen Maschinen werden Dir die Mehr-PS ja oft durch "Hilfs"-Systeme wegkastriert, damit Du abends noch Dein Schnittchen essen kannst ;-)
Ob ich mit der RT oder der MM fahre, ändert nicht viel an der Durchschnittsgeschwindigkeit, eher schon meine Tagesform.
Kradmelder
 

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Ruhrpottler » 13.12.2012, 10:17

Kradmelder hat geschrieben:Logo ist das ein Unterschied. Aber auf der Landstraße, zum Beispiel im Sauerland, kannst Du nur zu einem Bruchteil der Zeit die Mehr-NM ausnutzen. Entweder die Straße gibt es nicht her, Du bist nicht mutig genug, oder Du kannst es nicht. Bei den modernen Maschinen werden Dir die Mehr-PS ja oft durch "Hilfs"-Systeme wegkastriert, damit Du abends noch Dein Schnittchen essen kannst ;-)
Ob ich mit der RT oder der MM fahre, ändert nicht viel an der Durchschnittsgeschwindigkeit, eher schon meine Tagesform.


Jau, so is dat :!:

hinter einem zügig gefahrenem Boxer hab ich selten die Möglichkeit schneller zu fahren - am Ausgang schneller Kurven, vielleicht
aber da bewegen wir uns auf der Landstrasse schon in Bereichen wo die Justiz eine MPU verordnen würde

aber das Gefühl, den Vierzylinder mal von der Leine zu lassen, begeistert immer wieder

Auf der Renne sieht das sicher anders aus, aber wir reden ja über Landstrasse
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Norbert K. » 13.12.2012, 10:32

Die Zweifler müssten einfach mal eine Tour durchs GL mitmachen :!:
Norbert K.
 

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Wogenwolf » 13.12.2012, 10:32

Ruhrpottler hat geschrieben:aber das Gefühl, den Vierzylinder mal von der Leine zu lassen, begeistert immer wieder....


Genau deshalb habe ich zur Zeit einfach mehr Spass an der KR als an einer GS! :mrgreen:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Werner_München » 13.12.2012, 10:42

Kradmelder hat geschrieben:Ab 80 PS sind auf Landstraßen Risikobereitschaft und Fahrkönnen des Fahrers praktisch die einzigen geschwindigkeitsbestimmenden Faktoren ;-)


Wenn ich mit der F800GS (85PS) in so nem K Rudel unterwegs war, musste ich den Gasgriff permanent digital bedienen und war beim Kurvenrausbeschleunigen trotzdem langsamer.
Das war dann einer der Gründe, warum ich die F800GS gegen die KTM eingetauscht habe.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Ruhrpottler » 13.12.2012, 10:43

und zur Belustigung noch einmal eine kurze Story, wofür Leistung gut ist :)
schon lange her, aber könnte heute mit moderneren Motorrädern ähnlich passieren

Tatsächlich so erlebt(Vielleicht noch jemand in ähnlicher Form)

Wir befanden uns in gemütlicher Abfahrt vom Jaufenpass richtung Sterzing.
Wir, das waren Africa Twin, 1100GS, ich, damals auf ST1100 und GSXR. Genau in dieser
Reihenfolge-wir waren ja vernünftig- wenig PS fährt vor.
Wir liefen auf eine Truppe Österreicher mit orangenen Stoppelhopsern auf. Die Orangenen
entdeckten uns wohl im Spiegel und erhöhten die Schlagzahl-wollten anscheinend nicht
von touristisch beladenen Klapphelmfahrern überholt werden.
Africa Twin nahm die Herausforderung an. Wie immer stocksteif auf dem Motorrad sitzend klemmte er sich
an die Truppe. GS nahm Kampfhaltung ein.(Ellbogen ausgefahren und nur noch die Stiefelspitzen auf den Rasten)
Schön, daß man seine Mitstreiter kennt.Ich kämpfte tapfer vor jeder Bergab Kehre mit blockierendem Vorder- und
ausbrechendem Hinterrad, aber die kurzen Zwischengeraden hielten mich im Rennen
(Sch..... 300 KG ST). Die Orangenen verschärften nochmals das Tempo. Ich konnte es kaum
glauben, alle Regularien der Fahrphysik ignorierend bügelten die durch die Schlaglöcher in den
Kehren. Für mich: Noch später bremsen, noch mehr Gas zwischen den Kurven.
Doch plötzlich bescherten mir die Strassenbauer 300 Meter übersehbare Gerade.
7 auf einen Streich, inclusive meiner Kumpels. Im "Auf der letzten Rille Bremsen" nun geübt
eierte ich durch die nun folgende, eigentlich recht zügig zu fahrende Kurve um eine endlose
Gerade zu erblicken. Das Kabel nun nochmals bis zum Anschlag gespannt und ab dafür.
Zielflagge, Lorbeerkranz...
Nach kurzer Zeit erreicht ich eine Autobahnauffahrt. Da wir ja vernünftig waren, war verabredet,
daß man sich immer an der nächsten Kreuzung wiedertrifft.
Anker geworfen, Helm ab fix ein Kippchen auf den Zahn gelegt ( Man will ja zeigen,
wie relaxt und zügig man die Nummer hinter sich gebracht hat) tauchen
GS und Africa Twin, mit den Orangenen im Schlepp, auf.
GS und Africa Twin stoppen neben mir, die Orangenen fahre fröhlich winkend an uns vorbei
als wir das Geräusch eines startenden Jet vernahmen. GSX passierte das Geschehen
unter Aufbietung all seiner bei hohen drehzahlen, zur verfügung stehenden Pferdestärken.
Laut war er, schnell war er-weg war er.
Die Huldigung des eigenen Fahrkönnens musste auf später verschoben werden-
3 Motorräder, 3 Richtungen--GSX einfangen.
30 Minuten später, gefunden im dichten Innenstadtgewühl von Sterzing-zwischen Wohnmobilen und
niederländischen Gespannen, kommen wir wieder zur Autobahnauffahrt.
Motorräder abgestellt, Helm ab als GSX losbrabbelt:
Breit hätten die sich gemacht, die Kurven zugeparkt, diese Ösis-Einzeln niedergerungen habe er die Truppe..................



...wie hier schon richtig erkannt - kommt immer darauf an, wer oben drauf sitzt
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon CBR » 13.12.2012, 10:45

Nu dann legt doch mal eine Leistungskurve einer z.B. R1 über die eines Boxers.
Was nützen mir die 200 PS wenn ich die erst bei 13000 U/Min habe und man dann im 1 Gang 140 auf der Uhr hat.

Hab mir Jahrelang den Spaß gemacht und bin mit Firebladern Gixern und Co in die Dolos gefahren und wurde da mit dem häßlichen Karl Dall 98 PS Verschnitt immer belächelt.
Dolos ist natürlich extrem scheiße für Supersportler aber 90 % der Jungs in Ihren Hühnerlederdressen kapieren das nicht warum Ihre 175 PS da nicht ausreichen.

Das relativiert sich aber ganz schnell sobald die kurven weiter werden und die Geraden länger.
Wir waren jahrelang jedes Wochendne entweder auf dem Sachsenring unterwegs oder auf Supersportlerjagd im Vogelsberg (Schotten)
Sachsenring ist nunmal nicht so eine Hochgeschwindigkeitsstrecke, da kann man sich mit GS und Co richtig austoben.
Überholen und dran dranbleiben sind natürlich zweierlei Sachen und es macht einfach einen heiden Spass wenn man einen richtig guten Fahrer jagen kann.
CBR
 

Re: AW: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Vessi » 13.12.2012, 10:48

Genau so....
War schon ein paar mal mit ner sv650s zusammen mit k's oder haysas im sauerland

Da muss man in den kurven schneller sein wie der rest,
um wieder aufschließen zu können,
weil sie dir nach den kurven erst mal wieder wegbeschleunigen....

Auf dauer ziemlich anstrengend und nicht ganz ungefährlich

Aber spass machte es trotzdem...

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum