Hallo zusammen,
kleine Umfrage. An beiden weißen Federn der ESA-Stoßdämpfer an meiner K1300R, EZ 2010, Saisonkennzeichen 03-11 und 54 tkm Laufleistung war jetzt im Frühjahr leichter Flugrost sichtbar. Nichts besorgniserregendes und mit etwas WD40 und Lappen wieder problemlos wegzupolieren. Am hinteren Federbein jedoch sind auf der sichtbaren rechten Seite an drei übereinander liegenden Stellen der Feder einige Risse bis hin zu Ablösungen in der weißen Lackierung sichtbar und nun fangen diese Stellen das Rosten an. Hat jemand von euch schon einen ähnlichen "Schönheitsfehler" an seiner K entdecken müssen? Kann man so eine Feder evtl. nachlackieren oder lieber gleich tauschen?
Die Car-Garantie bzw. BMW wird so eine Lappalie mit Sicherheit nicht interessieren.....
Servus