Kotflügelverlängerung

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Kotflügelverlängerung

Beitragvon gtlcruiser » 01.04.2015, 18:54

Hallo!
Ich möchte an meiner K 1600 GTL (Bj.2013) den vorderen Kotflügel verlängern. Besonders interessiere ich mich für die Verlängerung von Wunderlich.
Ich hatte schon eine andere Verlängerung (über Ebay vertrieben) montiert. Diese war jedoch so labil, dass bei Unebenheiten Kontakt zum Reifen entstand und ein nerviges Schlagen zu hören war.
Die Verlängerung von Wunderlich hat ein besonderes Profil.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Bauteil von Wunderlich?
Gruß von Wolfgang
gtlcruiser
 
Beiträge: 202
Registriert: 08.08.2013, 21:59
Wohnort: Ratingen
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Moirana.Norge » 01.04.2015, 19:00

Ich habe die von Hering und hatte das gleichem Problem wie Du.
Das ist alles so oder so nur Plastik, also mit dem Heißluft-Föhn in Form gebracht.
Den eigentlichen gefielen mir die Grundform.

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Walter-M » 01.04.2015, 19:24

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Becky » 01.04.2015, 22:08

moin,
Wolfgang, wenn du den Feuerwehrhelm, amerikanische Ausführung, von Wunderlich Extender Fender - schwarz meinst,
da hat der Becky unter Rubrik "Seitenverkleidung Lösung"
viewtopic.php?f=44&t=6602539&start=30

ein paar Fotos reingestellt arbroller
natürlich lackiert winkG

alles juht
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Walter-M » 01.04.2015, 22:13

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Becky » 01.04.2015, 22:18

arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
die Ähnlichkeit, dat sind Eineiige Zwillinge, aber kein Rot, menno jup

alles juht, hast ein gut

ThumbUP popcorn kiss
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Ironbutt » 01.04.2015, 22:41

Hallo gtlcruiser,

Ich habe sie bei meiner drauf - passt und tut was es soll. Von der Seite kaum sichtbar ThumbUP

Bild
Bild
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Wolle1600 » 02.04.2015, 09:02

Hallo zusammen,

ist so ein Teil wirklich sinnvoll oder notwendig ?? scratch

Es sieht doch einfach nur Scheiße aus.
Gruß
Wolle1600
Der Mann an der CNC-Fräse
Wolle1600
 
Beiträge: 107
Registriert: 20.02.2015, 12:43
Wohnort: Reiskirchen
Motorrad: K1600GT 2013

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Tourenfahrer » 02.04.2015, 10:13

Wolle1600 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ist so ein Teil wirklich sinnvoll oder notwendig ?? scratch

Es sieht doch einfach nur Scheiße aus.


naja das ich dir mal zu 100 % recht gebe.hätte ich auch NIE gedacht 8)

1.)
Das Ding ist so unnötig wie ein Haufen Scheisse

2.)
Es sieht auch noch so aus

Ich habe auch mal den Fehler gemacht mir ein teil aus ebay zu bestellen,drangehalten und mal wieder überlegt und Gott sei Dank NIE montiert
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Wolle1600 » 02.04.2015, 10:54

Tourenfahrer hat geschrieben:
Wolle1600 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ist so ein Teil wirklich sinnvoll oder notwendig ?? scratch

Es sieht doch einfach nur Scheiße aus.


naja das ich dir mal zu 100 % recht gebe.hätte ich auch NIE gedacht 8)

1.)
Das Ding ist so unnötig wie ein Haufen Scheisse

2.)
Es sieht auch noch so aus

Ich habe auch mal den Fehler gemacht mir ein teil aus ebay zu bestellen,drangehalten und mal wieder überlegt und Gott sei Dank NIE montiert



Dann will ich Dir auch mal recht geben und bin mit Dir einer Meinung, dass ich mir so ein Teil nicht anbauen werde.

Ist es denn wirklich so schlimm mit dem Dreck vom Vorderrad ?

Habe meine 1600er seit Januar diesen Jahres und erst ca. 1.000 km gefahren.

Den Dreck vom Hinterrad an meier Hose und Stiefel bei einer Regenfahrt fand ich schlimmer, aber auch da bin ich von den Lösungen hier im Forum nicht begeistert.
Gruß
Wolle1600
Der Mann an der CNC-Fräse
Wolle1600
 
Beiträge: 107
Registriert: 20.02.2015, 12:43
Wohnort: Reiskirchen
Motorrad: K1600GT 2013

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Tourenfahrer » 02.04.2015, 11:20

Wolle1600 hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:
Wolle1600 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ist so ein Teil wirklich sinnvoll oder notwendig ?? scratch

Es sieht doch einfach nur Scheiße aus.


naja das ich dir mal zu 100 % recht gebe.hätte ich auch NIE gedacht 8)

1.)
Das Ding ist so unnötig wie ein Haufen Scheisse

2.)
Es sieht auch noch so aus

Ich habe auch mal den Fehler gemacht mir ein teil aus ebay zu bestellen,drangehalten und mal wieder überlegt und Gott sei Dank NIE montiert



Dann will ich Dir auch mal recht geben und bin mit Dir einer Meinung, dass ich mir so ein Teil nicht anbauen werde.

Ist es denn wirklich so schlimm mit dem Dreck vom Vorderrad ?

Habe meine 1600er seit Januar diesen Jahres und erst ca. 1.000 km gefahren.

Den Dreck vom Hinterrad an meier Hose und Stiefel bei einer Regenfahrt fand ich schlimmer, aber auch da bin ich von den Lösungen hier im Forum nicht begeistert.


Also das mit dem Dreck am Vorderrad ist nur Kopfsache
ab und zu mit einem normalen Wasserschlauch putzen und gut ist

Wegen dem Dreck vom Hinterrad,kann ich nur sagen,ich habe die Teile vom Wunderlich in Wagenfarbe lackieren lassen und montiert
Perfekt ThumbUP ThumbUP

Also mir genügt das,denn die Abdeckungen erfüllen ihren Zweck

Naja über die Spaltmaße da kann man sich streiten,aber es hilft.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Ironbutt » 02.04.2015, 11:42

Kollegen, es kommt auf die persönlichen Bedürfnisse und Fahrgewohnheiten an. Wenn ihr ab und zu mal eine Tour auf normalen Strassen macht, dann ist dieses Teil tatsächlich unnötig, und ihr könnt euch die Ausgabe sparen.

Ich bin jedes Jahr mehrere Male über 1-2 Wochen in ganz Europa unterwegs, teils auch Osteuropa und auf "grenzwertigen" Strassen. Ich hatte auf meiner 2012er GTL die Kotflügelverlängerung nicht montiert, und auf der Rückreise aus der Ukraine hat die Maschine dauernd überhitzt (bei knapp unter 30 Grad zügiger Fahrt). Eine detaillierte Kontrolle hat aufgezeigt, dass der Kühler komplett verklebt war mit einer Kombination aus Dreck, Teer und sonstigen Strassenrückständen. Weder mit Wasser noch mit Lösungsmitteln konnte ich es reinigen, ich musste den Kühler ausbauen und habe vier Stunden lang mit Holzstäbchen den Kühler freigeräumt - 100% sauber wurde es nie wieder. Ein zweites Mal ist es in Süditalien aufgetreten, dort konnte ich es in einer Autowaschbox freispritzen. Das Problem ist, dass der Kotflügel zu kurz ist und zuviel Dreck direkt in den Kühler spritzt.
Seit ich die Kotflügelverlängerung dran habe, trat dieses Problem nicht mehr auf.

Fazit: ist nicht für jeden, und definitiv keine "Verschönerung" (auch wenn man es "live" kaum so gut sieht wie auf den Fotos). Aber je nach Einsatzzweck des Motorrades kann es viel Ärger ersparen.
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Siegerländer » 02.04.2015, 13:41

Fazit: ist nicht für jeden, und definitiv keine "Verschönerung" (auch wenn man es "live" kaum so gut (murksig)sieht wie auf den Fotos). Aber je nach Einsatzzweck des Motorrades kann es viel Ärger ersparen. scratch

oder zwischendurch mal den Kühler an der Tanke abspritzen ?? :idea:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Ironbutt » 02.04.2015, 15:10

Kannst du machen. Ich fahre lieber, als mein Bike beim Tanken auch noch zu putzen. Ausserdem habe ich geschrieben, dass je nach Strassenbeschaffenheit auch klebriges Zeug in den Kühler spritzt, das man mit "Abspritzen" nicht raus bekommt. Wenn du aber eine bessere Lösung kennst, bin ich immer interessiert...
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Wolle1600 » 04.04.2015, 10:37

Ironbutt hat geschrieben:Kollegen, es kommt auf die persönlichen Bedürfnisse und Fahrgewohnheiten an. Wenn ihr ab und zu mal eine Tour auf normalen Strassen macht, dann ist dieses Teil tatsächlich unnötig, und ihr könnt euch die Ausgabe sparen.

Ich bin jedes Jahr mehrere Male über 1-2 Wochen in ganz Europa unterwegs, teils auch Osteuropa und auf "grenzwertigen" Strassen. Ich hatte auf meiner 2012er GTL die Kotflügelverlängerung nicht montiert, und auf der Rückreise aus der Ukraine hat die Maschine dauernd überhitzt (bei knapp unter 30 Grad zügiger Fahrt). Eine detaillierte Kontrolle hat aufgezeigt, dass der Kühler komplett verklebt war mit einer Kombination aus Dreck, Teer und sonstigen Strassenrückständen. Weder mit Wasser noch mit Lösungsmitteln konnte ich es reinigen, ich musste den Kühler ausbauen und habe vier Stunden lang mit Holzstäbchen den Kühler freigeräumt - 100% sauber wurde es nie wieder. Ein zweites Mal ist es in Süditalien aufgetreten, dort konnte ich es in einer Autowaschbox freispritzen. Das Problem ist, dass der Kotflügel zu kurz ist und zuviel Dreck direkt in den Kühler spritzt.
Seit ich die Kotflügelverlängerung dran habe, trat dieses Problem nicht mehr auf.

Fazit: ist nicht für jeden, und definitiv keine "Verschönerung" (auch wenn man es "live" kaum so gut sieht wie auf den Fotos). Aber je nach Einsatzzweck des Motorrades kann es viel Ärger ersparen.



Danke für die umfassende Auskunft. ThumbUP
Da ich wie gesagt erst wenig km mit der 1600er gefahren bin, habe ich ein solches Problem nicht gekannt.
Werde jetzt mal den Bereich vom Kühler im Auge behalten und dann entscheiden ob für mich eine Kotflugelverlängerung in Frage kommt.
Gruß
Wolle1600
Der Mann an der CNC-Fräse
Wolle1600
 
Beiträge: 107
Registriert: 20.02.2015, 12:43
Wohnort: Reiskirchen
Motorrad: K1600GT 2013

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum